- Meldungen am Morgen ;-) - ---Elli---, 28.10.2004, 14:12
Meldungen am Morgen ;-)
--> ~ Nach Einschätzung von EZB-Mitglied Weber sind derzeit viele kurzfristige Bewe-
gungen in Euro-Dollar zu beobachten. Man müsse diskutieren, inwiefern dies
durch fundamentale Faktoren gerechtfertigt sei.
[img][/img]
~ EZB-Mitglied Constancio sieht hingegen derzeit keine übermäßige Volatilität
beim Euro-Dollar-Kurs. Die Kursentwicklung sei.graduell. gewesen, wenn auch
in jüngster Zeit nur in eine Richtung. Constancio betont zudem, dass die EZB
kein Wechselkursziel habe.
~ Auch EZB-Mitglied Quaden zeigt sich unbeeindruckt vom Euro-Anstieg: Bisher
habe die Euro-Stärke den Exporten nicht geschadet; zudem dämpfe sie die Fol-
gen der hohen Ã-lpreise. Bezüglich der Wachstumsperspektiven für die kommen-
den Monate ist er nach eigenen Worten.vorsichtig optimistisch..
~ EZB-Chef Trichet lehnt im Anschluss an eine Rede zur EU-Erweiterung einen
Kommentar zur Wechselkursentwicklung des Euro ab..Ich habe gesagt, was ich
zu sagen habe., so Trichet.
~ Gemäß der Erhebung der.Nationwide Building Society. sind die britischen Im-
mobilienpreise im Oktober um 0,4% (m/m) und damit erstmals seit Oktober
2001 gefallen. Im Jahresvergleich liegt das Plus aber noch immer bei 15,3%.
~ Die US-Notenbank berichtet in ihrem Beige Book, dass die US-Wirtschaft im
September und Anfang Oktober weiter gewachsen ist. Allerdings sei davon aus-
zugehen, dass die höheren Energiekosten die Ausgaben der Verbraucher und
Unternehmen einschränkten. Die Investitionen hätten in den meisten der be-
richtenden Bezirke zugenommen. Der Anstieg von Lohnkosten und Einzelhan-
delspreisen sei weiterhin mäßig.
~ Die neuseeländische Notenbank hat ihre Leitzinsen um 25 Punkte auf jetzt
6,50% angehoben und signalisiert, dass dies der letzte Schritt im aktuellen Zyk-
lus gewesen sein könnte.

gesamter Thread: