- Analysten sehen weiter glänzende Perspektiven für den Goldpreis - kizkalesi, 28.10.2004, 08:42
- Re: Bitte die van Eeden- These mit beachten - dottore, 28.10.2004, 11:52
- Re: Genau, Zinsen beeinflußen den POG - Theo Stuss, 28.10.2004, 12:33
- Re: Genau, Zinsen beeinflußen den POG - CRASH_GURU, 28.10.2004, 15:01
- Korrelation Zinsen - POG / Gegenkorrel. USD - POG - - Elli -, 28.10.2004, 13:41
- Re: Korrelation Zinsen - POG / Gegenkorrel. USD - POG - le chat, 28.10.2004, 13:55
- Re: Korrelation Zinsen - POG / Gegenkorrel. USD - POG - CRASH_GURU, 28.10.2004, 15:12
- Re: Bitte die van Eeden- These mit beachten - Diogenes, 28.10.2004, 15:15
- Re: Heute wieder - andersrum (vgl. aktualisierte charts) (o.Text) - dottore, 28.10.2004, 19:30
- Re: Heute wieder - andersrum (vgl. aktualisierte charts) (o.Text) - CRASH_GURU, 29.10.2004, 09:49
- Re: Genau, Zinsen beeinflußen den POG - Theo Stuss, 28.10.2004, 12:33
- Re: Bitte die van Eeden- These mit beachten - dottore, 28.10.2004, 11:52
Re: Genau, Zinsen beeinflußen den POG
-->>Es sind schließlich Kredit und Zinsen, die den entscheidenden Einfluß auf die Vorwärtsverkäufe haben, die durch Kredite abgesichert werden.
>Kein Hedging ohne Kredit.
>Ein Abkopplung von der Zinsentwicklung wäre nur möglich in einer extrem volatilen Situation, wo alles zusammenbricht.
Höhere Zinsen heisst zunächst mal ein höherer Futurepreis. Ob die momentane Reaktion des Spot POG was mit den Zinsen zu tun hat wage ich zu bezweifeln. Geld ist gestern Richtung Aktienmarkt geflossen.
Gleichzeitig wird die PBoC die Zinsen anheben. Das wird als negativ für alle Rohstoffe interpretiert ( Silber ).
Die US Zinsen werden vor allem durch die asiatischen ZBs bestimmt, wenn der USD steigt, verkaufen die vermutlich in Zukunft eher Treasuries als dass sie kaufen und US Zinsen steigen. Jetzt muss es sich zeigen ob AU wirklich in einer LT Hausse ist.
Die Anhebung der Chin. Zinsen könnte ein Vorbereitung auf einen höheren Yuan/USD Kurs sein.

gesamter Thread: