- Nochmals a bisserl Defla aktuell - dottore, 27.10.2004, 10:48
- 7.: Wär' das nicht eher ein Lumber long? ;-) - off-shore-trader, 27.10.2004, 11:00
- Re: Wahre Preise.......... - Theo Stuss, 27.10.2004, 11:46
- Re:wat dem eenen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigal - kingsolomon, 27.10.2004, 12:01
- wie schöpft die ZB von Zimbabwe Geld? - BillyGoatGruff, 27.10.2004, 12:12
- Wir liegen bei 4 % und stellen fleißig in Polen Fleißige ein (o.T.) (o.Text) - Carpediem, 27.10.2004, 12:15
- Re: Nochmals a bisserl Defla aktuell - Elmarion, 27.10.2004, 12:51
- Re: Nochmals a bisserl Defla aktuell - Euklid, 27.10.2004, 14:13
- Re: Nochmals a bisserl Defla aktuell - dottore, 27.10.2004, 15:35
- Re: Nochmals a bisserl Defla aktuell - Euklid, 27.10.2004, 16:39
- Re: Nochmals a bisserl Defla aktuell - certina, 27.10.2004, 18:53
- Re: Nochmals a bisserl Defla aktuell - Euklid, 27.10.2004, 16:39
- Re: Nochmals a bisserl Defla aktuell - dottore, 27.10.2004, 15:35
- tolle Defla....so ein Krampf - Toby0909, 27.10.2004, 15:34
- Re: tolle Defla....so ein Krampf - dottore, 27.10.2004, 16:24
- Hier herrscht wirklich die Defla;-)) - Euklid, 27.10.2004, 18:32
- Re: EUKLIDchen, sag mal was ist denn mit"Menge"?? - JoBar, 27.10.2004, 19:02
- Re: EUKLIDchen, sag mal was ist denn mit"Menge"?? - dottore, 27.10.2004, 19:07
- Re: EUKLIDchen, sag mal was ist denn mit"Menge"?? - JoBar, 27.10.2004, 19:20
- Re: EUKLIDchen, sag mal was ist denn mit"Menge"?? - Euklid, 27.10.2004, 19:53
- Andere Statistik... - fridolin, 27.10.2004, 21:08
- Re: EUKLIDchen, sag mal was ist denn mit"Menge"?? - Euklid, 27.10.2004, 19:53
- Re: Lage am Bauland-Markt D - dottore, 28.10.2004, 12:08
- Nachfrage zu Daten - fridolin, 28.10.2004, 12:47
- Re: Nachfrage zu Daten - dottore, 28.10.2004, 13:50
- Re: Bauland-Markt D-- Heißt wohl, daß nur noch allerbeste Lagen gehandelt werden - JoBar, 28.10.2004, 12:58
- Re: Lage am Bauland-Markt D - Euklid, 28.10.2004, 14:23
- Nachfrage zu Daten - fridolin, 28.10.2004, 12:47
- Re: EUKLIDchen, sag mal was ist denn mit"Menge"?? - JoBar, 27.10.2004, 19:20
- Re: EUKLIDchen, sag mal was ist denn mit"Menge"?? - Euklid, 27.10.2004, 19:40
- Re: EUKLIDchen, sag mal was ist denn mit"Menge"?? - dottore, 27.10.2004, 19:07
- Ein Ritt gegen die Euklidsche Windmühle;-) - bernor, 27.10.2004, 23:58
- Nur haben halt die Fakten - Euklid, 28.10.2004, 09:56
- Ein weiterer Einzelmarkt. - Burning_Heart, 28.10.2004, 04:44
- Re: Geld und Kaufen - Student, 28.10.2004, 09:00
- Re: Geld und Kaufen - Burning_Heart, 28.10.2004, 15:22
- Re: Geld und Kaufen - Student, 29.10.2004, 08:53
- Re: Geld und Kaufen - Burning_Heart, 29.10.2004, 17:20
- Re: Geld und Kaufen - Student, 29.10.2004, 08:53
- Re: Geld und Kaufen - Burning_Heart, 28.10.2004, 15:22
- Re: Ein weiterer Einzelmarkt. - Euklid, 28.10.2004, 10:13
- Re: Ein weiterer Einzelmarkt. - Burning_Heart, 28.10.2004, 14:56
- Re: Ein weiterer Einzelmarkt / Eukliiiid..... - - Elli -, 28.10.2004, 15:34
- Re: Geld und Kaufen - Student, 28.10.2004, 09:00
- Re: EUKLIDchen, sag mal was ist denn mit"Menge"?? - JoBar, 27.10.2004, 19:02
Re: Geld und Kaufen
-->>Hi Burning_Heart!
>>Geld hat bei seiner Geburt gekauft und kann es danach nie wieder.
>Es wäre nett, wenn Du mir diesen Satz etwas ausführlicher erklären könntest.
>Ich würde gerne verstehen, was Du damit genau meinst.
Angenommen es gibt kein Geld im Umlauf.
Jetzt geht einer zur Bank und will Geld abheben.
Dafür muß er Pfand hinterlegen, weil sonst wäre es ja geschenkt.
Dieses neue Geld wird nun möglichst schnell investiert wegen Wertverlust weil andere auch Geld von den Banken holen.
Mit diesem ersten investieren hat das Geld gekauft, das Angebot verknappt und deshalb Inflation erzeugt.
Danach wandert es von einer Hand zur anderen und macht unendliche Transaktionen, aber kaufen kann es nie wieder.
Da tut es nur einmal, wenn es frisch aus der Bank kommt.
Kaufen und verkaufen tausend Leute sich gegenseitig z.b. eine Aktie, so dümpelt diese auf der Stelle.
Kommt frisches Geld hinzu, bewegt sich die Aktie auf neue Niveaus, je nachdem ob long oder short gegangen wird.
Die alten tausend Zocker sind nur Liquidität und unwichtig.
Es ist aber wichtig zu wissen, ob das den Aktienpreis bewegende Geld frisch als Kredit aus der Bank kommt oder ob es aus anderen Bereichen abgezogen wurde.
Falls zweites, dann ist es auch wieder nur ein Tausch von A nach B.
Also, Geld kauft, wenn es als neue Scheine aus der Bank kommt.
Danach ist es ein bedeutungsloses Tauschmittel.
>>Wenn jemand wissen will, ob wir Infla oder Defla haben, muß er nur genug Märkte zusammen nehmen und ausrechnen ob ALLE zusammengerechnet steigen bzw. fallen.
>>Deshalb am Besten ein paar hundert Preise aus verschiedenen Bereichen bündeln und als Chart darstellen.
>>Up ist Infla, down Defla.
>>Und auf keinen Fall mehr Einzelmärkte als Beispiele nehmen.
>Da sind wir einer Meinung, benutzt man die Begriffe Inflation und Deflation
>normalerweise im Zusammenhang mit einem"allgemeinen Preisniveau".
>Was nun ein"allgemeines Preisniveau" ganz genau bezeichnen soll, ist aber
>leider nicht genau festgelegt. Es ist schon eine Crux mit der Wirtschaft...
Nimm einfach den Gesamtverschuldungchart. Wie du ja oben gelernt hast, sind Schulden = Geld = Preissteigerung.
Fallen die Schulden, fallen etwas später die Preise.
>Ich überlege ernsthaft, ob ich mich nicht lieber wieder den Ingenieur-
>wissenschaften zuwenden soll.
>Lb Gr
>der Student
Gruß

gesamter Thread: