- GeorgeWBush.com nur in USA erreichbar... hier dennoch wichtige auszüge - Andar, 28.10.2004, 16:33
- Ach was, es ist kein Problem, die Seite zu betrachten. Guckt hier. - Prosciutto, 28.10.2004, 16:54
- Noch einfacher: http://65.172.163.222 eintippen und fertig... - richie, 28.10.2004, 17:07
- Re: Noch einfacher: http://65.172.163.222 eintippen und fertig... - Amanito, 28.10.2004, 17:16
- ping drauf und schon hat mans... mkT - igelei, 28.10.2004, 17:26
- Re: ping drauf und schon hat mans... mkT - Prosciutto, 28.10.2004, 17:32
- Re: ping drauf und schon hat mans... mkT - Luigi Avanti, 28.10.2004, 17:38
- Re: ping drauf und schon hat mans... mkT - Prosciutto, 28.10.2004, 17:32
- ping drauf und schon hat mans... mkT - igelei, 28.10.2004, 17:26
- Re: Noch einfacher: http://65.172.163.222 eintippen und fertig... - Amanito, 28.10.2004, 17:16
- Noch einfacher: http://65.172.163.222 eintippen und fertig... - richie, 28.10.2004, 17:07
- Ach was, es ist kein Problem, die Seite zu betrachten. Guckt hier. - Prosciutto, 28.10.2004, 16:54
Ach was, es ist kein Problem, die Seite zu betrachten. Guckt hier.
-->Man muss der Website einfach vorgaukeln, dass man von den USA kommt. Das kann man, in dem man z.B. IP-Spoofing betreibt oder schlicht und einfach über einen amerikanischen Proxyserver die Website aufruft.
Gebt mal einen von folgenden Proxy-Servern ein als HTTP-Proxy (bei den Browsereinstellungen):
168.10.46.77, Port: 80
216.31.40.5, Port: 80
63-252-191-105.ip.mcleodusa.net, Port: 80
207.87.211.102, Port: 80 (ziemlich schnell)
Ich habe alle Proxy-Server selber und extra für euch getestet. Sie funktionieren 100%ig, allerdings ist der Seitenaufbau oft ziemlich langsam. Doch für neugierige Leute lohnt es sich schon, einige Sekunden zu warten.
Gruss
Prosciutto

gesamter Thread: