- Deflatulantionitis im Hürne? Das Sägen am eignen Aste - Supermärkte in NL - Baldur der Ketzer, 29.10.2004, 01:02
- Re: Deflatulantionitis im Hürne? Das Gegenteil gestern in Düsseldorf - Alana, 29.10.2004, 09:15
- Media-Markt ist bekanntermaßen hochpreisig - Dieter, 29.10.2004, 11:19
- Re: Deflatulantionitis im Hürne? Das Gegenteil gestern in Düsseldorf - Alana, 29.10.2004, 09:15
Re: Deflatulantionitis im Hürne? Das Gegenteil gestern in Düsseldorf
-->hallo
ich war gestern in Düsseldorf unterwegs und da es auch bei uns in Kürze(Nov.) Digital-TV über die Antenne geben wird(die meist älteren Leute, die noch mit den 5 Programmen auskommen, die analog über die Antennen bisher ausgestrahlt wurden, kriegen bald diese Programme einfach abgeschaltet - über Nacht und sie müssen sich einen Receiver für 70 - 120 E und eine Zimmerantenne kaufen, ob sie wollen oder nicht) sollte ich mich für ältere Verwandte mal schlau machen.
Da bin ich dann auch in den neuen"Media-Markt - ich bin doch nicht blöd-Markt" der Metro geraten. Der hat am Montag eröffnet. Und die Presse hatte schon von chaotischen Verkehrverhältnissen in dem Stadtteil gesprochen.
Dieser Markt ist auf dem Hauptstammsitz der Metro angesiedelt, wo die Metro für ich glaube 1 Milliarde neue Hauptverwaltungen und neue Märkte gerade baut. Jedenfalls ist dieser Media-Markt, der erste Media-Markt weit und breit. Alle anderen gibt es zu Hauf in Düsseldorf. Er liegt nicht einmal in der Innenstadt und man ist besser dran, wenn man einen Wagen hat. Zwar nicht auf der grüne Wiese, aber das Metro-Gelänmde ist riesengroß und er ist weit weg von der Staßenbahn.
Und obgleich es in Düsseldorf alle anderen Hifi- und HighTec und wei0e ware-Märkte in grosser Auswahl gibt, und obgleich es euch keine umwerfenden Sonderangebote gibt, glich diese Riesenverkaufshalle einem Tollhaus. Um 14 Uhr, mitten in der Woche, spielten sich da tubulentartige Szenen ab. Die Parkplätze waren zum bersten überfüllt, ganze Heerscharen von Ordnern mussten die langen Schlangen (von und weg) von diesen Riesenparkplätezn lotsen, und ich habe den Eindruck gewonnen, dass es morgen keine Geräte welcher Art auch immer mehr gibt. Oder dass morgen schon Weihhnachten ist.
Also, da war nichts von Kaufzurückhaltung zu spüren. Das war der helle Wahnsinn.
Und wie gesagt. Welcher neue"Markt" lockt denn sonst noch irgendjemand hinter dem Ofen hervor, es sei denn, es gibt reihenweise Schnäppchen.Die gab es aber nicht! Was es gab,auch ja eher eine Besonderheit in heutigen Tagen, eine Riesenmenge an sachkundigen Verkäufern, die aber alle die Haare zu Berge stehen hatten, angesichts der wogenden Volksfeststimmung.
Ich habe diese Tumulte nicht verstanden. Es war wie Rosenmontag.
al.

gesamter Thread: