- the weekly US/GB-Immobilienblasen-Platz-Report - manolo, 30.10.2004, 10:38
- Re: the weekly US/GB-Immobilienblasen-Platz-Report - Euklid, 30.10.2004, 11:51
- Frage... - fridolin, 30.10.2004, 12:20
- Re: the weekly US/GB-Immobilienblasen-Platz-Report - Euklid, 30.10.2004, 11:51
Re: the weekly US/GB-Immobilienblasen-Platz-Report
-->Hallo manolo guten Tag
wie lange schon drohen diese Blasen immer wieder zu platzen?
Nur wer Blasen sieht kann sie auch Platzen sehen.
Leider übersieht aber der Blasenseher daß gerade diese Immobilien - Handfest-Blasen die Prostata-Blasen-Papiere des Aktienmarktes stützen sollen.
Ich sehe die Verbindung daher so daß es unbedingt nötig war diese immobile Nichtblase in Amerika und England zu schaffen um wenigstens die Aktienkurse einigermaßen stabil zu halten.
Wo wäre denn der Dow wenn es diese Immoblase dort nicht gegeben hätte?
Genau dies habe ich vor mehr als 2 Jahren hier gepostet daß der Film so abläuft daß die Sachwerte inflationiert werden um den Aktienmarkt zu unterstützen.
Das hat man offenbar doch aus der Krise 1929 gelernt.
Die Blase Deutschland-Immobilien wird auch nicht platzen weil in Deutschland die Immos in den letzten 10 Jahren kaum gestiegen sind.
Aber sie wird wohl spätestens dann weiter aufgeblasen wenn der Euro schwach werden sollte.
Dann ist es aber keine Blase sondern der Ausgleich zum schlechteren Geld.
Die Defla-Seher sollten sich dann nämlich die Frage stellen ob die europäischen Immobilien nicht mehr Dollars wert sind als vor 2 Jahren,denn mit dem gleichen Argument kommen sie wenn das Gold nur in Dollars und nicht in Euro ansteigt.
Spätestens dann wenn der Euro wieder fällt werden die Immobilien in Europa außer England ebenfalls nochmals anziehen.
Das ganze Affentheater hängt letzten Endes mit dem Multireserve - Währungsstandard zusammen der nach der Abschaffung der Goldbindung in den siebzigern Jahren kreiert wurde.
Gruß Euklid und gute Geschäfte!!!

gesamter Thread: