- Netzeitung: Regierung will Einheits-Tag abschaffen - fridolin, 30.10.2004, 12:46
- Nationaler Selbsthass treibt seine Blüten... - prinz_eisenherz, 30.10.2004, 15:13
- Volltreffer: Selbsthaß, weil unfähig zur Leistung in freier Wirtschaft! (o.Text) - Zandow, 01.11.2004, 15:13
- Sollen se doch - RetterderMatrix, 30.10.2004, 16:36
- Re: Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 wäre mein Gedenktag - Tempranillo, 30.10.2004, 17:21
- Re: Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 wäre mein Gedenktag, und zugleich.... - Tempranillo, 30.10.2004, 17:30
- Re: Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 wäre mein Gedenktag - - Elli -, 30.10.2004, 17:56
- Gutes Interview! Vor allem - YooBee, 30.10.2004, 19:26
- Re: Gdeanken zum Niedergang und zur Stimmung - Baldur der Ketzer, 30.10.2004, 18:49
- Danke... - YooBee, 30.10.2004, 19:49
- Re: Danke... / Demokratien.... - - Elli -, 30.10.2004, 19:57
- zu grosse Gesellschaften... - Stephan, 30.10.2004, 20:16
- Re: Danke! Werd ich mir an die Wand hängen:-) (o.Text) - YooBee, 30.10.2004, 20:21
- Re: Demokratien und liberale Systeme... - Theo Stuss, 30.10.2004, 21:05
- Re: Demokratien und liberale Systeme... - apoll, 31.10.2004, 21:04
- Da kratz ich mich wieder mal am Kopf.... - crosswind, 31.10.2004, 00:26
- Ooops, sorry - crosswind, 31.10.2004, 00:28
- Re: Dumpfheit - was ist schlimmer, NPD, oder Lüger/Schäuble/Merkel? - Baldur der Ketzer, 30.10.2004, 20:43
- Re: Dumpfheit - - Uwe, 31.10.2004, 02:25
- Re: Dumpfheit - @Uwe wegen *sozialer Kontrolle* - Baldur der Ketzer, 31.10.2004, 02:31
- Re: Nachtrag zur gefragten Umsetzbarkeit (ggf. mit weniger Staat) - Baldur der Ketzer, 31.10.2004, 02:54
- Re: Dumpfheit - - Uwe, 31.10.2004, 02:25
- Re: Danke... / Demokratien.... - - Elli -, 30.10.2004, 19:57
- Re: Gedanken zum Niedergang und zur Stimmung/ drin i. d. Sammlung.... - Elli (Boardmaster)--, 30.10.2004, 19:53
- Der letzte Held (und Nationalfetisch) der Deutschen: Schumi I... - bernor, 30.10.2004, 20:23
- Re: Nachtrag - heutige Rede von Voigt - Baldur der Ketzer, 30.10.2004, 21:14
- Re: Nachtrag - heutige Rede von Voigt / Steter Tropfen höhlt den Stein... - bernor, 30.10.2004, 23:36
- Re: Patriotismus in einem verratenen Vasallenstaat ist purer Selbstmord - Baldur der Ketzer, 31.10.2004, 00:37
- Re: Nachtrag - heutige Rede von Voigt / Steter Tropfen höhlt den Stein... - bernor, 30.10.2004, 23:36
- Re: Gdeanken zum Niedergang und zur Stimmung - CRASH_GURU, 31.10.2004, 09:11
- Danke... - YooBee, 30.10.2004, 19:49
- dito - stocksorcerer, 31.10.2004, 09:00
- Re: Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 wäre mein Gedenktag - Tempranillo, 30.10.2004, 17:21
- Nationaler Selbsthass treibt seine Blüten... - prinz_eisenherz, 30.10.2004, 15:13
Re: Nachtrag zur gefragten Umsetzbarkeit (ggf. mit weniger Staat)
-->Hallo, Uwe,
ich bin unabsichtlich nicht auf eine von Dir gestellte, explizite Frage gekommen, und möchte das noch nachholen:
ich bin der Ansicht, daß wir aktuell deswegen so viel Staat haben und deswegen so viele Gesetze, weil von alleine eben nicht das getan wird, was getan werden soll.
Würde hingegen eine weit überwiegende Einsicht in Notwendigkeiten ein automatisches regelkonformes Verhalten mit sich bringen, bräuchte es höchstens für die Extremausreißer noch einer staatlichen Sanktion.
Beispiel: in Liechtenstein gibt es auch Steuerprüfungen, wenn Anlaß besteht, daß etwas nicht den angegebenen Werten entspricht. Das macht dann der Sachbearbeiter gleich selber,vielleicht gibt es auch dafür eine Person. aber das war es dann.
Es lohnt sich nämlich nicht, zu schummeln, weil die Steuersätze sehr fair sind, die Beamten fair sind, das Steuergeld transparent verwendet wird, und man sich ja von selbst unmöglich vorkäme, wenn man da etwas unscharf hantieren würde.
In Deutschland braucht es die Knute, weil die Knechte das System und die Höhe der Abpressungen als grob unfair erachten, und die Ausdehnung von Interpretationsspielräumen gleichsam eine Notwehrhandlung ist, die geboten erscheint.
Nimm die Steuerlast auf liechtensteinische Sätze zurück, veröffentliche die Mittelverwendung, bringe den Steuerzahlern Achtung und Respekt entgegen, und Du wirst ein Wunder erleben - und zwar kein blaues.
Die repressive Staatsidee geht davon aus, daß der Bürger ein potentieller Verbrecher ist, den es zu überwachen gelte. Das hat nichts mit freiheitlicher Demokratie zu tun.
Wenn man Voigts Gedankengang folgt, so bestünde in einer weitgehend nationalen Volkswirtschaft eine grundlegende Einsicht, im gleichen Boot zu sitzen. Beispielsweise ist die Treue der Schweizer zu heimischen Lieferanten auffällig groß, es gibt kaum Eigenimporte aus dem billigeren EU-Ausland (abgesehen von Gegenständen des täglichen Bedarfs und bestimmten Lebensmitteln). Ich führe das auf das Nationalbewußtsein und Zusammengehörigkeitsgefühl zurück.
Wenn ich annehmen dürfte, daß sich der Staat erst um die Belange seiner Bürger kümmert, bevor er fremden Mächten zu Willen ist, wenn ich davon ausgehen könnte, das die Steuermittel maßvoll erhoben und sinnvoll verwendet werden, und daß der Staat FÜR die Bürger eingestellt ist, statt GEGEN sie, hätte auch ich keinen Grund mehr, im Exil zu sein. Würde eine Rückkehr für möglich halten.
Wenn es gelänge, wieder einen Gemeinsinn zu schaffen, und so etwas wie die (nicht mißbrauchte) Verantwortlichkeit des Einzelnen für das Ganze (in Opas Dienstbuch stand zu lesen, Gemeinnutz geht vor Eigennutz) ins breite Bewußtsein zu rufen, gehe ich davon aus, daß es den von Dir befürchteten totalitären Staat nicht bräuchte.
Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, wo er denn noch totalitärer sein soll als das, was Schily, Beckenstein und Kanther vorzuschweben scheint/schien.
Befürchtungen, es käme unter Voigt zur Wiedererrichtung von KZs, halte ich für schlicht völlig absurd (auch wenn ich ihn nicht kritisieren könnte, sofern er die derzeit Agierenden dereinst der gleichen Behandlung unterzöge, wie dies ihm und seinesgleichen aktuell widerfährt).
Im Übrigen halte ich das für ohnehin fiktiv, da ich nicht glauben kann, zu meinen Lebzeiten nochmals ein Deutschland zu erleben, in dem es sich aus meiner Sicht zu leben (und Steuern zu zahlen) lohnen würde. Da habe ich jede Hoffnung verloren.
Zusammenfassung: Umsetzbarkeit durch den bloßen Appell an den gemeinsamen Nenner aufgrund von Einsicht, statt Erzwingung wider den freien Willen des Einzelnen - halte ich durchaus für möglich, wenn die Voraussetzungen dazu vorliegen
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: