- Krieg und Frieden im Wirtschaftszyklus - TheRaven, 31.10.2004, 14:55
- Re: Krieg und Frieden im Wirtschaftszyklus - Albrecht, 31.10.2004, 16:48
- Re: Krieg und Frieden im Wirtschaftszyklus - Emerald, 31.10.2004, 17:18
- Re: Krieg und Frieden in Fantasy Land - dottore, 31.10.2004, 18:06
- Der Beitrag gehört hinter den von TheRaven, das Zitat ist von TheRaven (o.Text) - Albrecht, 31.10.2004, 18:30
- Re: Fantasy Land - stimme ausnahmsweise mal voll zu allerdings nur - CRASH_GURU, 01.11.2004, 12:45
- Welcher Krieg? - politico, 31.10.2004, 20:09
- Da liegst Du wohl - crosswind, 31.10.2004, 23:46
- Habe die Publikationen des J.A.S. einige Zeit gelesen - rocca, 01.11.2004, 02:49
- Re: Krieg und Frieden im Wirtschaftszyklus - Albrecht, 31.10.2004, 16:48
Re: Krieg und Frieden im Wirtschaftszyklus
-->Der bekannte Informationsdienst"The International Bank Credit Analyst" zitierte unlängst den ehemaligen US-Notenbank Chef Paul Volcker. Dieser meinte doch tatsächlich:"Bei einem derart hohen Verschuldungsgrad war bislang noch immer ein Krieg bezeichnend". Kriegsursache: Zu hohe (US)-Verschuldung? Eine höchst erstaunliche Aussage.
Hallo TheRaven,
das"tolle" an der Sache ist noch, daß einige Länder, die vermutlich vom kommenden Krieg betroffen sein werden, den Amerikanern das Geld zum Bau der Waffen, mit denen sie vernichtet werden, auf nimmer Wiedersehen geliehen haben (täglicher Kapitalimport der USA in Milliardenhöhe bei gleichzeitiger drastischer US-Wehretaterhöhung).
GruĂź
Albrecht

gesamter Thread: