- Die alltägliche Käuflichkeit - Korruption im Journalismus - JoBar, 01.11.2004, 07:55
- Re: Die alltägliche Käuflichkeit - Korruption im Journalismus - Euklid, 01.11.2004, 08:45
- Re: Die alltägliche Käuflichkeit - Korruption im Journalismus - JoBar, 01.11.2004, 08:51
- Re: Die alltägliche Käuflichkeit - Korruption im Journalismus - Euklid, 01.11.2004, 09:40
- Re: Die alltägliche Käuflichkeit - Korruption im Journalismus - JoBar, 01.11.2004, 08:51
- Re: Frau Antje auf Münteferings Payroll? - dottore, 01.11.2004, 14:04
- Re: Frau Antje auf Münteferings Payroll? - JoBar, 01.11.2004, 16:48
- Re: Die alltägliche Käuflichkeit - Korruption im Journalismus - Euklid, 01.11.2004, 08:45
Re: Die alltägliche Käuflichkeit - Korruption im Journalismus
-->Hallo JoBar guten Morgen
meinst Du aber nicht, daß schon sehr viele Leute den Unterschied zwischen dem was in den Käseblättern steht, und der realen Welt inzwischen schon gespannt haben?
Das gesprochene Wort zwischen Vertrauten bewirkt mehr als der ganze Medien-Rummel.
Natürlich hat die Medienlandschaft eine überragende Bedeutung der Meinungsbildung.
Aber das Anwachsen der radikalen Ränder zeigt wohl daß man die Lage nicht mehr so richtig im Griff hat.
Die Presse ist drauf und dran ihren Wert der Information zu verspielen.
Man schaue doch mal was hinter den Kulissen mit dem Türkei-Beitritt wirklich gespielt wird.
Es gab 2 Möglichkeiten der Entscheidung:Entweder die Zuwanderung von Arbeitskräften aus dem Ausland wird für Unternehmen völlig freigestellt, ungeachtet der Situation der einheimischen Arbeitskräfte, was aber politisch nicht gelungen ist, da es der Bevölkerung nicht mehr vermittelbar war, oder das Aufreißen der Türkei als EU-Mitglied, was dann in der Folge zum gleichen Ergebnis führen wird.
Der Stiefel auf dem Tisch ist die weitere Zuwanderung.Mit dem Türkei-Beitritt ist das Problem gelöst.
Diejenigen die das Sagen haben wohnen nicht neben den Ã-zdemirs und Co und haben damit keine Probleme.
Das verarschte Volk zahlt die Zeche und der Umsatz stimmt dann wieder samt Demographie.
Gruß Euklid

gesamter Thread: