- Bundeshaushalts 2005 - Wissenswertes - Popeye, 30.10.2004, 13:00
- Re: ergänzend dazu - und zur Erinnerung: ein kurzer Blick zurück - Ghandi, 30.10.2004, 19:32
- Re: @ Elli - Dieser Beitrag sollte in die Sammlung - insbes. das P.S. (o.Text) - André, 31.10.2004, 17:01
- Re: @ Elli - Dieser Beitrag sollte in die Sammlung / OK (o.Text) - - Elli -, 31.10.2004, 17:11
- Martin/Lüftl-Theorem - Zandow, 01.11.2004, 15:18
- Re: Martin/Lüftl-Theorem - Zandow - nereus, 01.11.2004, 16:20
- Eig'ner Herd ist Goldes wert! - Zandow, 01.11.2004, 16:30
- Eig'ner Herd ist Goldes wert! - Zandow, 01.11.2004, 16:30
- Re: Eig'ner Herd ist Goldes wert! - Zandow - nereus, 01.11.2004, 18:30
- Japan und die Göltzschtalbrücke - Zandow, 02.11.2004, 14:39
- @nereus: japanische Frühindikatoren - Zandow, 05.11.2004, 14:21
- Re: japanische Frühindikatoren und dort gefühltes Empfinden - Baldur der Ketzer, 05.11.2004, 14:51
- Re: @nereus: japanische Frühindikatoren - zandow - nereus, 05.11.2004, 15:51
- Re: Eig'ner Herd ist Goldes wert! - Zandow - nereus, 01.11.2004, 18:30
- Re: Martin/Lüftl-Theorem - nereus - bernor, 01.11.2004, 18:32
- Re: Martin/Lüftl-Theorem - Zandow - nereus, 01.11.2004, 16:20
Martin/Lüftl-Theorem
-->Zur besonderen Beachtung:
>Die Zinsausgaben steigen gemäß Planung um weitere € 2 Mrd. auf € 39,7 Mrd. und betragen somit 20,4 Prozent der geplanten Steuereinnahmen.
Dazu das Martin/Lüftl-Theorem:
Steigt eine Schuld schneller als das, woraus sie bedient wird, kommt es in absehbarer endlicher Zeit zum Bankrott.
Man darf zum Rechenschieber greifen.....

gesamter Thread: