- naiver Schweizer hat etwas über Deutschland gelernt: Abmahnvereine! - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 12:48
- Re: Dies begünstigt tendenziell Grosskonzerne, - Ecki1, 02.11.2004, 13:03
- Schweizer hat über Deppenland gelernt: die hamm doch einen anner Waffel - Baldur der Ketzer, 02.11.2004, 13:37
- Hör auf ;-( - Yak, 02.11.2004, 15:46
- Re: Hör auf ;-( - kizkalesi, 03.11.2004, 09:22
- Hör auf ;-( - Yak, 02.11.2004, 15:46
- Re: Nix Fremdwort: verboten = forbidden - Theo Stuss, 02.11.2004, 14:29
- Re: Nix Fremdwort: verboten = forbidden; ja schon - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 18:22
- "Schadenfreude" und"ehrgeizig" gibts englisch gar nicht - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 18:32
- nope; malicious joy; gloting; ambitious - mkT - McShorty, 02.11.2004, 19:43
- Die Wörterbücher übersetzen alles;) - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 22:44
- Shakespearean insulter ;) mL - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 22:53
- Re:"Schadenfreude" und"ehrgeizig" gibts englisch gar nicht - foreveryoung, 02.11.2004, 20:08
- Re: ehrgeizig = ambitious (o.Text) - Theo Stuss, 03.11.2004, 09:18
- nope; malicious joy; gloting; ambitious - mkT - McShorty, 02.11.2004, 19:43
- "Schadenfreude" und"ehrgeizig" gibts englisch gar nicht - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 18:32
- Re: Nix Fremdwort: verboten = forbidden; ja schon - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 18:22
- Abmahnvereine sind nervig, habe gestern beim einkaufen gefrotzelt: - LenzHannover, 03.11.2004, 21:01
naiver Schweizer hat etwas über Deutschland gelernt: Abmahnvereine!
-->Hallo,
bisher kannte ich"Vereine" nur als private Organisationen, die keinesfalls irgend jemandem ein Häärchen krümmen wollen, wie Philatelisten-, Kaninchenzüchter- und andere Hobby-Vereine.
Das es in Deutschland Vereine gibt, eben die Abmahnvereine, die gerade das Umgekehrte zum Ziel haben, nämlich andern Häärchen zu krümmen, habe ich erst vergangenen Sonntag gelernt.
Kleingewerbler, Handwerker, können u.U. derart mit (kostenpflichtigen) Abmahnungen eingedeckt werden, dass sie zeitweilig zu nervösen Wracks werden. Z. Teil scheinen mir diese Abmahnungen lächerlich. So darf etwa ein XY-Ladengeschäft nicht XY-Haus genannt werden, wenn es sich nur auf einem Stockwerk befindet. Logisch, aber trotzdem lächerlich. Oder die private Telefonnummer des Geschäftsinhabers muss geheimgehalten werden, weil sonst der (verbotene) Eindruck entstehen könnte, dass jener seine Dienstleistungen auch ausserhalb der gesetzlich festgelegten Ladenöffnungszeiten anbieten würde...
Es wundert mich jetzt weniger, dass das Wort"verboten" in der englischen Sprache als Fremdwort Eingang gefunden hat, und ich bewundere den Mut von Leuten, die es in Deutschland mit all seinen tariflichen, steuerlichen und sonstwie gesetzgeberischen Einschränkungen überhaupt noch wagen, ein Geschäft neu zu eröffnen!
Gruss,
BGG

gesamter Thread: