- naiver Schweizer hat etwas über Deutschland gelernt: Abmahnvereine! - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 12:48
- Re: Dies begünstigt tendenziell Grosskonzerne, - Ecki1, 02.11.2004, 13:03
- Schweizer hat über Deppenland gelernt: die hamm doch einen anner Waffel - Baldur der Ketzer, 02.11.2004, 13:37
- Hör auf ;-( - Yak, 02.11.2004, 15:46
- Re: Hör auf ;-( - kizkalesi, 03.11.2004, 09:22
- Hör auf ;-( - Yak, 02.11.2004, 15:46
- Re: Nix Fremdwort: verboten = forbidden - Theo Stuss, 02.11.2004, 14:29
- Re: Nix Fremdwort: verboten = forbidden; ja schon - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 18:22
- "Schadenfreude" und"ehrgeizig" gibts englisch gar nicht - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 18:32
- nope; malicious joy; gloting; ambitious - mkT - McShorty, 02.11.2004, 19:43
- Die Wörterbücher übersetzen alles;) - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 22:44
- Shakespearean insulter ;) mL - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 22:53
- Re:"Schadenfreude" und"ehrgeizig" gibts englisch gar nicht - foreveryoung, 02.11.2004, 20:08
- Re: ehrgeizig = ambitious (o.Text) - Theo Stuss, 03.11.2004, 09:18
- nope; malicious joy; gloting; ambitious - mkT - McShorty, 02.11.2004, 19:43
- "Schadenfreude" und"ehrgeizig" gibts englisch gar nicht - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 18:32
- Re: Nix Fremdwort: verboten = forbidden; ja schon - BillyGoatGruff, 02.11.2004, 18:22
- Abmahnvereine sind nervig, habe gestern beim einkaufen gefrotzelt: - LenzHannover, 03.11.2004, 21:01
Die Wörterbücher übersetzen alles;)
-->>>Das sind auch deutsche Fremdworte im Englischen.
>Hallo,
>ich widerspreche ja nur sehr ungern, schon gar nicht Halbgöttern in weiß (kl. Scherz) [img][/img].
>Also im Collins, Großwörterbuch Englisch (2004) habe ich für:
>Schadenfreude = malicious joy; gloting, S. 1772
>ehrgeizig = ambitious, S. 1277
>gefunden.
>Hoffe ich konnte ein wenig helfen, ohne hier den Besserwisser zu machen.
>Trotzdem weiß ich durch Freunde wie diese Abmahnvereine, oder besser Abzock-, kleinen Leuten das Leben schwer machen können.
>Gruß,
>McShorty
Hallo McShorty,
"Malicious joy" habe ich noch nie gelesen oder gehört; sehr gebräuchlich ist es wohl nicht. Es ist ein Versuch einer wörtlichen Übersetzung. Hingegen wird das Wort"schadenfreude" (sorry, Elli, kleingeschrieben...) im Englischen als deutsches Fremdwort verwendet, wenn es mal passen sollte. (Beispiel heute auf 321gold.com)
"ambitious" als Übersetzung von"ehrgeizig" ist ebenso mehr gut gemeint als korrekt. Es ist im Englischen gebräuchlich, hat aber absolut keinen negativen Beigeschmack wie"ehrgeizig" im Deutschen. Es bedeutet etwa soviel wie"leistungsbereit". Meine Ex-Frau (englischsprachig, engl.Literaturstudium), die in der Schweiz Kinder grossgezogen hat, ist noch heute über dieses"wüste" deutsche Wort entsetzt.
"Forbidden" ist zwar gutes Englisch, aber heute eine sehr starkes und wenig gebräuchliches Wort. Wer etwas tut, das"forbidden" ist, wird gerädert, gehängt und anschliessend gevierteilt! Üblich ist (heute)"not allowed" oder not"permitted".
Gruss,
BGG
(immer in zivil, da ich sehr viele Kinder sehe...)

gesamter Thread: