- Nationalfeiertag für 0,1% Wachstum hergegeben, erschütternd - MI, 04.11.2004, 09:52
- Deutschland kann sich dem Wettbewerbsdruck nicht mehr entziehen - - eroland, 04.11.2004, 09:56
- Re: Falsch, Monsieur - kingsolomon, 04.11.2004, 10:05
- Quark im Quadeat - rocca, 04.11.2004, 10:48
- Re: Umdenkprozesse benötigen Zeit, wie u.a. Antworten belegen. (o.Text) - Ecki1, 04.11.2004, 12:33
- finde ich auch nicht gut... - Dieter, 04.11.2004, 10:04
- Verständnisproblem - Kasi, 04.11.2004, 10:57
- seit wann haben wir 40 % Wachstum?????????????????????? - Toby0909, 04.11.2004, 11:20
- Wegen einem Tag Mehrarbeit wird kein Auto zusätzlich... - ufi, 04.11.2004, 11:27
- Und hinterher wird eben ein Tag mehr"kurzgearbeitet". - ufi, 04.11.2004, 11:29
- Re: Wegen einem Tag Mehrarbeit wird kein Auto zusätzlich... - Euklid, 04.11.2004, 11:44
- Re: Wegen einem Tag Mehrarbeit wird kein Auto zusätzlich... - foreveryoung, 04.11.2004, 11:53
- Und das Produkt, das Du an dem Tag hergestellt hast? - ufi, 04.11.2004, 12:01
- Re: Wegen einem Tag Mehrarbeit wird kein Auto zusätzlich... - arvito, 04.11.2004, 11:46
- Das ist doch nur eine Verschiebung... / + Feiertag in Sachsen - ufi, 04.11.2004, 11:59
- Wegen einem Tag Mehrarbeit wird kein Auto zusätzlich... - ufi, 04.11.2004, 11:27
- diese Diskussion belegt die Ahnungslosigkeit und Verzweiflung unserer Politiker (o.Text) - Silberblick, 04.11.2004, 11:31
- ??? - TESLA, 04.11.2004, 11:48
- muss ich dir voll zustimmen - Toby0909, 04.11.2004, 11:54
- Am ersten Sonntag im Oktober ist Erntedankfest..... - ufi, 04.11.2004, 12:03
- es müsste ein zusätzlicher Feiertag eingeführt werden, denn... - Kicker, 04.11.2004, 18:10
- Deutschland kann sich dem Wettbewerbsdruck nicht mehr entziehen - - eroland, 04.11.2004, 09:56
seit wann haben wir 40 % Wachstum??????????????????????
-->Oder wie haben die das errechnet?
Wenn wir an einem Tag durch Arbeit 0,1 % Wachstum erzeugen, dann haben wir in einem Jahr 1,001^365 = 1,44025 = 44 % Wachstum
Oder banal gerechnet: 0,001*365 = 0,365 = 36,5 % Wachstum
Oder geht man davon aus, daß man an einem weggenommenen Feiertag extra-eifrig arbeitet?
Wenn wir 3 % Wachstum HÄTTEN, dann würde ein Tag gesamtwirtschaftlich entweder:
3: 365 = 0,0082, also nicht 0,1, sondern eben 0,0082 % Wachstum bringen oder genau gerechnet:
4^(1/365) = 1,0038 = 0,003 % Wachstum bringen.
Aber auch das ist noch zu hoch gegriffen.
Weil auch an einem Feiertag wird ja was erwirtschaftet (Bäder, Familienbesuche, Restaurants, Erholungsurlaub usw.....).
SO EIN SCHMARRN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Toby
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

