- wer arbeitet eigentlich? - Toby0909, 04.11.2004, 12:04
- Arbeitskosten.... - ufi, 04.11.2004, 12:24
- Re: @ufi - kingsolomon, 04.11.2004, 12:54
- Re: @ufi - ufi, 04.11.2004, 13:29
- Re: @ufi - kingsolomon, 04.11.2004, 13:42
- Re - Inhalt war: Deutsche Gesetze dürfen nur Deutsche diskriminieren! - LenzHannover, 05.11.2004, 21:01
- Re: @ufi - kingsolomon, 04.11.2004, 13:42
- Re: @ufi - ufi, 04.11.2004, 13:29
- Re: @ufi - kingsolomon, 04.11.2004, 12:54
- Re: wer arbeitet eigentlich? / Die Projektmanager. - Toni, 04.11.2004, 13:03
- Arbeitskosten.... - ufi, 04.11.2004, 12:24
wer arbeitet eigentlich?
-->Irgendwie arbeitet hier auch keiner mehr. (Abgesehen davon, daß alle sparen).
Jeder vierte ist heute"Projektmanager". Wenn man fragt, was er macht, dann sagt er"Projekte managen". WEnn man versucht ihn zu erreichen, dann ist er im Meeting, Brainstorming, COnference Call, InHouseSchulung oder sonst was (so gehts mit zumindest mit SEHR VIELEN Kunden UND Bekannten).
????????????
Keiner von denen produziert oder verkauft irgendwas. Keiner bringt irgendeinen Ertrag (ausser für die Kaffee-Maschinen-Hersteller).
Alle bringen nur einen inHouse-profit - Abteilung A zahlt an Abteilung B eine Gebühr oder eine Pauschale und somit ist Abteilung B wieder reicher geworden. Abteilung A hat dafür einen Projektmanager bekommen, der wochenlang rumsitzt und Kaffee säuft.
Es werden dann Prozeßoptimierungen gemacht (in etwa so wie unser Steuersystem) oder neue Plattformen werden im Gesamtkonzern eingebunden (so wie Toll-Collect). Oder es wird eben ein Projekt gemanagt.
Tolle Welt.
Luft und Kaffee bearbeiten, dafür eine 70-Stungen-Woche und ein Gehalt von 150 k + 100 k Bonus + 200 k Optionen - großteil natürlich steuerfrei im Ausland.........
Armes Deutschland.
Wehe wenn der arbeitende Chinese oder Inder auf unsere Projektmanager trifft.....dann haben wir eine Millionen arbeitslose Projektmanager mehr rum sitzen.
Toby

gesamter Thread: