- Die immer wieder vorgebrachte Gleichung - Euklid, 04.11.2004, 13:07
- Wert - fridolin, 04.11.2004, 13:27
- Geldvermögen Sachvermögen! (o.Text) - Clarius, 04.11.2004, 15:04
- Da fehlt noch was: - Clarius, 04.11.2004, 15:05
Die immer wieder vorgebrachte Gleichung
-->daß die Schulden des einen die Vermögen der anderen sind ist m.E schlicht und einfach falsch.
Schauen wir auf den Tag der Währungsreform.
Da wurden Kopfgelder gezahlt die natürlich in die Bilanz der Notenbank einging wie von dottore schon oft vorgetragen.
Wo sind die Sachvermögen geblieben die beim Start der Währungsreform zum Start vorhanden waren bei den Leuten die keine Schulden hatten.?
Diese Glaubensbekenntnisse sind mir alle zu einfach.
Wo sind bei den kameralistischen Betrachtungen die Grundstücke der Kommunen,der Länder,des Bundes?
Wo sind die Schürfrechte der stillgelegten Kohlegruben im Revier?
Werden die mehr oder weniger wert wenn der Energiepreis ungeahnte Höhen erklimmt?
Wo sind die Trinkwasservorräte (nicht die Anlagen zur Gewinnung) bewertet?
Oder zahlen wir etwa nichts dafür?
Wo sind die Bodenschätze bewertet?
Die Gleichung ist so etwas von falsch und wird trotzdem immer wieder nachgeplappert.
Diese Gleichung geht davon aus daß zur Stunde Null niemand irgend ein Vermögen hat.
Und Vermögen ist eben nicht nur GZ wie manche bei der Stunde Null schon leidvoll erfahren mußten.
Das war jetzt nur eine minimalste Teil-Aufzählung der vorh. materiellen Werte,wobei es auch noch viele immaterielle Werte gibt.
Gruß Euklid

gesamter Thread: