- An dottore eine Frage - Euklid, 04.11.2004, 18:38
- Gold Eagle - fridolin, 04.11.2004, 19:02
Gold Eagle
-->>bin gerade am Aufräumen meiner Schreibtischschublade wobei mir da zufällig noch etwas Kacke entgegen blickt.
>Und da steht wortwörtlich drauf: 50 Dollar 1995 (auf Ehre und Gewissen;-))
>Und der Feinheitsgrad steht mit 9999 drauf (auf Ehre und Gewissen)
>Feingold 1 OZ OR PUR steht auch drauf.
>Mit den jetzigen 50 Dollars (Kanada ) bin ich sicher nicht zufrieden,aber eventuell mit neuen 50ern schon eher.Wer weÃß.
>Was steht eigentlich auf nordamerikanischen 1OZ Münzen?
>Steht da etwa die von ihnen genannten 42,xxx Dollar drauf?
>Vielleicht werden das auch neue US- Dollars wenns schief geht;-))
<font color=#0000FF>Hallo Euklid,
bin zwar nicht angesprochen, aber der Atlas sagt mir zunächst mal, daß auch Kanada zu Nordamerika gehört. ;)
Was soll den der Unterschied zwischen"alten" und"neuen" kanadischen 50-Dollar-Maples sein? Eigentlich sind die immer gleich, bloß das Porträt der Queen haben sie ab und zu ausgetauscht (wird ja auch älter). Das nämlich ist das Ding in der Schreibtischschublade (Beschriftung in englisch und französisch).
Auf den U.S. Gold Eagles steht ebenfalls"50 Dollars" drauf, natürlich U.S. Dollar. Ist also jetzt schon mehr wert als $42,22. Übrigens: der offizielle Ankaufspreis der Treasury ist als $42 2/9 pro Unze definiert, also $42,2222... Wie man darauf gekommen ist, weiß ich auch nicht.
Gruß
</font>

gesamter Thread: