- Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - JoBar, 04.11.2004, 20:35
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - H.P., 04.11.2004, 21:07
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - JoBar, 04.11.2004, 21:15
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - ---Elli---, 04.11.2004, 21:17
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - H.P., 04.11.2004, 22:25
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - - Elli -, 04.11.2004, 23:13
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - Euklid, 05.11.2004, 07:40
- Wenn man selbst nicht mehr so viel Schulden machen kann muss man kreativ sein. - nasowas, 05.11.2004, 08:25
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. / Nachtrag - ---Elli---, 05.11.2004, 12:21
- Die Frage ist, wer ist der Optimist? - nasowas, 05.11.2004, 13:21
- Re: Die Frage ist, wer ist der Optimist? - Burning_Heart, 05.11.2004, 13:48
- Die Frage ist, wer ist der Optimist? - nasowas, 05.11.2004, 13:21
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - Euklid, 05.11.2004, 07:40
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - - Elli -, 04.11.2004, 23:13
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - H.P., 04.11.2004, 22:25
- Re: hierzu paßt: Rabatte beim Autokauf - Baldur der Ketzer, 05.11.2004, 15:02
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - H.P., 04.11.2004, 21:07
Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja....
-->>>In welche Richtung zeigt eigentlich die Schuldenuhr (Bund der Steuerzahler)
>Genau DAS ist der Garant für die Mega-Deflation, die wir sehen werden: Wenn Schulden getilgt werden (hier unmöglich) oder ausgebucht werden müssen (so sicher wie das Amen in der Kirche), dann ist genau das DEFLATION. Mir ist schleierhaft, dass manche nur auf (einzelne) Preise starren und daraus was auch immer ableiten.
>
>>oder die der Amis? Kann das auch zur Deflation führen?
>Den Amis traue ich tatsächlich eine Hyperinfla zu, gehe sogar davon aus. Der Dollar hat in ca. 4 Jahren bereits 50 oder 60 % gegen zB Euro verloren, das dürfte der Anfang sein.
>1923 stand der Dollar bei 4,2 Bio Mark. Diesmal wird es wohl umgekehrt.
Hallo!
Das mußt Du mir näher erklären Schulden ausbuchen. Wer bucht welche Schulden aus?
Ich verstehe auch nicht das die Amis den Weg der Inflation freudig weiter verfolgen können,bei den Europäern soll das nicht gehen?
Ich denke eher das die Maastrichtkriterien ausgehebelt werden,je nach Bedarf,
vor allem dann, wenn die Probleme wie Arbeitslosigkeit, Verarmung sich ausbreitet,vielleicht die Gewaltbereitschaft bei Demonstrationen zunimmt,das
spätestens dann Staatliche Projekte gestartet werden,wie untertunnelung vom
Brenner und neue Autobahnen kreuz und Quer durch Europa,Transrapid Berlin-
Moskau (Lafontaine Vorschlag)etc. etc.
Das denke ich wird für die Politiker der einfachere Weg sein,ansonsten werden
sie sich in der Ã-ffentlichkeit bald nicht mehr sehen lassen können.Bisher waren
die Wurfgeschosse nur Eier...
Gruß
H.P.

gesamter Thread: