- Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - JoBar, 04.11.2004, 20:35
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - H.P., 04.11.2004, 21:07
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - JoBar, 04.11.2004, 21:15
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - ---Elli---, 04.11.2004, 21:17
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - H.P., 04.11.2004, 22:25
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - - Elli -, 04.11.2004, 23:13
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - Euklid, 05.11.2004, 07:40
- Wenn man selbst nicht mehr so viel Schulden machen kann muss man kreativ sein. - nasowas, 05.11.2004, 08:25
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. / Nachtrag - ---Elli---, 05.11.2004, 12:21
- Die Frage ist, wer ist der Optimist? - nasowas, 05.11.2004, 13:21
- Re: Die Frage ist, wer ist der Optimist? - Burning_Heart, 05.11.2004, 13:48
- Die Frage ist, wer ist der Optimist? - nasowas, 05.11.2004, 13:21
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - Euklid, 05.11.2004, 07:40
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - - Elli -, 04.11.2004, 23:13
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - H.P., 04.11.2004, 22:25
- Re: hierzu paßt: Rabatte beim Autokauf - Baldur der Ketzer, 05.11.2004, 15:02
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - H.P., 04.11.2004, 21:07
Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P.
-->>Hallo!
>Das mußt Du mir näher erklären Schulden ausbuchen. Wer bucht welche Schulden aus?
Ausbuchen, abschreiben. Die direkten und indirekten Halter von Staatsanleihen (indirekt über LVs und fast jede andere"Sparform") werden ihre"Guthaben" nicht wiedersehen, wenn sie nicht verkaufen, so lange es noch geht.
>Ich verstehe auch nicht das die Amis den Weg der Inflation freudig weiter verfolgen können,bei den Europäern soll das nicht gehen?
Bush macht was er will, niemand hält ihn auf. Europa ist viel zu träge und uneins, um eine Entscheidung zu treffen.
>Ich denke eher das die Maastrichtkriterien ausgehebelt werden,je nach Bedarf,
Viel zu gering und zu langsam!
>vor allem dann, wenn die Probleme wie Arbeitslosigkeit, Verarmung sich ausbreitet,vielleicht die Gewaltbereitschaft bei Demonstrationen zunimmt,das
>spätestens dann Staatliche Projekte gestartet werden,wie untertunnelung vom
>Brenner und neue Autobahnen kreuz und Quer durch Europa,Transrapid Berlin-
>Moskau (Lafontaine Vorschlag)etc. etc.
Wer sollte die zusätzliche Verschuldung genehmigen? In Europa hängt eine Massen-Bürokratie dahinter, das wird nie was.
>Das denke ich wird für die Politiker der einfachere Weg sein,ansonsten werden
>sie sich in der Ã-ffentlichkeit bald nicht mehr sehen lassen können.Bisher waren
>die Wurfgeschosse nur Eier...
Natürlich werden sie sich verkriechen müssen. Kann aber noch dauern, speziell in D macht der Michel alles mit, solange es Urwald-Stars und andere Ablenkung gibt. Heute hat doch MI es sehr schön beschrieben: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/299282.htm
Ansonsten empfehle ich, mal in der Sammlung http://www.elliott-waves.com/forum/menu/dottore.htm zu stöbern.
Noch zwei spontane Lesetipps:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/237367.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/127443.htm

gesamter Thread: