- Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - JoBar, 04.11.2004, 20:35
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - H.P., 04.11.2004, 21:07
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - JoBar, 04.11.2004, 21:15
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - ---Elli---, 04.11.2004, 21:17
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - H.P., 04.11.2004, 22:25
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - - Elli -, 04.11.2004, 23:13
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - Euklid, 05.11.2004, 07:40
- Wenn man selbst nicht mehr so viel Schulden machen kann muss man kreativ sein. - nasowas, 05.11.2004, 08:25
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. / Nachtrag - ---Elli---, 05.11.2004, 12:21
- Die Frage ist, wer ist der Optimist? - nasowas, 05.11.2004, 13:21
- Re: Die Frage ist, wer ist der Optimist? - Burning_Heart, 05.11.2004, 13:48
- Die Frage ist, wer ist der Optimist? - nasowas, 05.11.2004, 13:21
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - Euklid, 05.11.2004, 07:40
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - - Elli -, 04.11.2004, 23:13
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - H.P., 04.11.2004, 22:25
- Re: hierzu paßt: Rabatte beim Autokauf - Baldur der Ketzer, 05.11.2004, 15:02
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - H.P., 04.11.2004, 21:07
Wenn man selbst nicht mehr so viel Schulden machen kann muss man kreativ sein.
-->Wenn also „Nasowas“ so ein schmieriger Berater[img][/img] von unserem Schulden-Hans wäre, würde er ihm u.a. einen solchen Rat geben:
Man gründe eine „Bundesautobahn AG“. In diese übertrage man das Eigentum an allen BAB’en in Deutschland.
Nun gehe man hin und verkaufe nach und nach Anteile dieser „Bundesautobahn AG“ an die KfW und sonstige Banken in deren Spitze sich Berufspolitiker einen feinen Ledersessel gesichert haben. Dass dies nun möglich ist, sollte keine Frage sein, schließlich hat diese „Bundesautobahn AG“ demnächst Einnahmen durch die Maut.
Und nun???
Die Bundesschulden haben sich nicht erhöht! Ob das Bundesvermögen insgesamt gemindert wurde, weil die KfW z.B. Mittel für den Erwerb auf dem Kapitalmarkt aufnahm, danach fragt sicher keiner.
Oder werden die Schulden der KfW auch in die öffentliche Gesamtverschuldung mit eingerechnet? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die ja auch Forderungen gegenüber Häuslebauern und Unternehmensgründern hat.
Gruß

gesamter Thread: