- Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - JoBar, 04.11.2004, 20:35
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - H.P., 04.11.2004, 21:07
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - JoBar, 04.11.2004, 21:15
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - ---Elli---, 04.11.2004, 21:17
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - H.P., 04.11.2004, 22:25
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - - Elli -, 04.11.2004, 23:13
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - Euklid, 05.11.2004, 07:40
- Wenn man selbst nicht mehr so viel Schulden machen kann muss man kreativ sein. - nasowas, 05.11.2004, 08:25
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. / Nachtrag - ---Elli---, 05.11.2004, 12:21
- Die Frage ist, wer ist der Optimist? - nasowas, 05.11.2004, 13:21
- Re: Die Frage ist, wer ist der Optimist? - Burning_Heart, 05.11.2004, 13:48
- Die Frage ist, wer ist der Optimist? - nasowas, 05.11.2004, 13:21
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - Euklid, 05.11.2004, 07:40
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / H.P. - - Elli -, 04.11.2004, 23:13
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: / oh ja.... - H.P., 04.11.2004, 22:25
- Re: hierzu paßt: Rabatte beim Autokauf - Baldur der Ketzer, 05.11.2004, 15:02
- Re: Für unseren nimmermüden Inflation-Propheten: - H.P., 04.11.2004, 21:07
Die Frage ist, wer ist der Optimist?
-->Ist es der, der die Inflation bzw. die Geldentwertung sieht, oder ist es der, der die Deflation heraufbeschwört?
Ich vermute mal, der wirkliche Optimist ist der, der die Deflation sieht. Dieser geht nämlich tatsächlich davon aus, dass alles nach einer vorgegebenen Theorie abläuft, weil sich ja alle Berufspolitiker so sehr an Gesetze und an ihrer Bestimmung, dem Volke zu dienen, halten.
Eure (Dottore’s und Deine Elli) Begründungen, warum die Deflation kommen wird, haben ja etwas für sich. Das kann ich gar nicht bestreiten. Nur geht ihr eben davon aus, dass die Herrschenden sich an Regeln halten. Das werden sie meiner Meinung nach eben nicht tun. Ich erinnere nur mal an das Beispiel des kriminellen Altkanzlers. Bis heute wissen wir nicht wo die paar Mio’s Parteispenden herkamen. Ich vermute mal, dass die Familie Kohl (insbesondere die Söhne) das Geld selbst gespendet haben und dass diese Familie durch Leuna etc. noch über ganz andere Größenordnungen verfügt.
Aber nun wieder zum Thema. Unten habe ich ja schon geschrieben, dass es noch Möglichkeiten gibt, weitere Geldquellen zu öffnen. Verkauf der Bundesautobahnen usw.. Solche Dinge verschaffen erst mal wieder Luft für kurze Zeit. Anschließend kommt dann die große Koalition und man wird sich einig sein auch hier und da am Stabilitätspakt gemeinsam mit den Franzen etwas zu verändern.
An die große Koalition glaube ich im übrigen, weil die SPD zur Zeit wirklich alles unternimmt, um die NPD/DVU ins Gespräch zu bringen. Wenn diese dann im nächsten Bundestag sitzt, werden auch die Schwarz-Gelben keine eigene Mehrheit mehr bekommen.
Im übrigen würde es mich nicht wundern, wenn einige Euro-Staaten Banknoten drucken und unters Volk bringen, die offiziell gar nicht ausgegeben werden dürften. Wer merkt es schon, wenn in diesem großen Europa 100 Mio im Jahr an zusätzlichem Geld umlaufen? Ich nicht! Jetzt kommen bei den Optimisten bestimmt solche Gedanken wie, die Scheine sind doch alle mit Nummern registriert und dies geht deshalb nicht etc. Geht dies wirklich nicht? Kann eine griechische oder französische Notenbank nicht Luftbuchungen erfinden und zusätzliches Geld herausgeben. Können die Geheimdienste anderer Staaten ihre Finanzierung nicht durch solche Transaktionen erhalten? Ja ich weiß, dies würde gegen die Regeln verstoßen. Genauso wie ‚Schwarzfahren’ in der S-Bahn gegen die Regeln verstößt. Deshalb macht dies ja auch keiner.[img][/img]
Folgendes finde ich wirklich köstlich:
"Wer sollte die zusätzliche Verschuldung genehmigen?"
Ich gehe mal davon aus, dass auch die im Forum, die an das Gute im Berufspolitiker glauben, nicht darauf warten, dass die Verschuldung vom Volk genehmigt wird.
Also meine Prognose deshalb. Erst wird noch zu Geld gemacht, was zu Geld machen geht (Warum soll der Bund eigene Immobilien haben wird man sagen. Warum nicht verkaufen und zurückleasen/-mieten etc.) und anschließend wird man es sich genehmigen. Natürlich wird man nicht sagen, dass jetzt das Tor zum unbegrenzten Schulden machen geöffnet wird. Man wird schon schöne Begründungen finden, warum in Ausnahmefällen ein Land auch mal mehr als 3% machen kann.

gesamter Thread: