- Bundeshaushalts 2005 - Wissenswertes - Popeye, 30.10.2004, 13:00
- Re: ergänzend dazu - und zur Erinnerung: ein kurzer Blick zurück - Ghandi, 30.10.2004, 19:32
- Re: @ Elli - Dieser Beitrag sollte in die Sammlung - insbes. das P.S. (o.Text) - André, 31.10.2004, 17:01
- Re: @ Elli - Dieser Beitrag sollte in die Sammlung / OK (o.Text) - - Elli -, 31.10.2004, 17:11
- Martin/Lüftl-Theorem - Zandow, 01.11.2004, 15:18
- Re: Martin/Lüftl-Theorem - Zandow - nereus, 01.11.2004, 16:20
- Eig'ner Herd ist Goldes wert! - Zandow, 01.11.2004, 16:30
- Eig'ner Herd ist Goldes wert! - Zandow, 01.11.2004, 16:30
- Re: Eig'ner Herd ist Goldes wert! - Zandow - nereus, 01.11.2004, 18:30
- Japan und die Göltzschtalbrücke - Zandow, 02.11.2004, 14:39
- @nereus: japanische Frühindikatoren - Zandow, 05.11.2004, 14:21
- Re: japanische Frühindikatoren und dort gefühltes Empfinden - Baldur der Ketzer, 05.11.2004, 14:51
- Re: @nereus: japanische Frühindikatoren - zandow - nereus, 05.11.2004, 15:51
- Re: Eig'ner Herd ist Goldes wert! - Zandow - nereus, 01.11.2004, 18:30
- Re: Martin/Lüftl-Theorem - nereus - bernor, 01.11.2004, 18:32
- Re: Martin/Lüftl-Theorem - Zandow - nereus, 01.11.2004, 16:20
Re: japanische Frühindikatoren und dort gefühltes Empfinden
-->Hallo,
hab heute mit einem bekannten in Tokyo gesprochen, hatte gestern wieder ein beben mit rund 4 auf der Richterskala, oder so, keine Schäden, aber es hat gewackelt. Daneben Flugasche von irgendeinem ausgebrochenen Vulkan, und die Sorge, daß irgendwann wieder die gefürchteten Großereignisse (Fuji-Ausbruch, Großbeben unter Tokyo) eintreten könnte.
Angesichts dieser Umstände war deren Stimmung aber recht heiter. man munterte mich sogar auf, die Hoffnung für Affistan nicht sausen zu lassen, weil man doch am Beispiel Japan sehen könnte, daß es nach zehn Jahren Depression immer noch rund ginge. Und sogar wieder - spürbar? - aufwärts.
Von Resignation oder der typisch deutschen, miesen Stimmung keine Spur.
Also muß es bei uns echt in den Genen liegen, nach Goldhagen.
Die müßten sich doch von den Indikatoren auch einschüchtern lassen, aber, wie gesagt, deren Stimmung ist optimistisch und voller Zuversicht. Traurig sind sie nur, daß ihnen der deutsche Markt zusammengebrochen ist - andernorts läuft es so halbwegs.
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: ich denke zwar nicht, daß ein Austausch der Politpappnasen zwischen Deutschland und Japan einen Vorteil für uns brächte, aber offenbar zeigt sich an diesem Beispiel der sichtbare Vorteil, was es heßt, alleinverantwortlich handeln zu können und nicht angekettet zu sein durch fremde Vorgaben (EU+Eurotz)

gesamter Thread: