- OT: Langlebigkeit durch Bestandteile in (Wein-)Trauben - BillyGoatGruff, 06.11.2004, 09:20
- und dabei gibt es jetzt in jeder(m) Beiz (Spunten) das wunderbare Wild - Emerald, 06.11.2004, 09:37
OT: Langlebigkeit durch Bestandteile in (Wein-)Trauben
-->Hallo,
"Verschenke das Abendessen deinen Feinden" sagt man auf der Halbinsel Okinawa, wo besonders viele Einwohner ein sehr hohes Alter erreichen.
Auch die medizinische Forschung kennt die lebensverlängernde Wirkung unterkalorischer Diät seit Jahrzehnten. Dies bei sehr verschiedenen Spezies wie der ollen Fruchtfliege Drosophila, Würmern, aber auch Ratten.
In jüngerer Zeit hat man ein Langlebigkeits-Gen identifiziert, welches den Namen"Sir2" erhalten hat. Es wird durch unterkalorische Diät aktiviert, aber auch durch gewisse Polyphenole in der Nahrung, welche z.B. im grünen Tee oder in den Weintrauben (damit auch im Wein, vor allem dem roten) enthalten sind. Eine besonders aktive Substanz sei das Resferatrol (im Rotwein vorhanden).
Man dürfe trotzdem zu Abend essen, ohne die Vorteile der Einnahme solcher Polyphenole ganz zu neutralisieren;)
[img][/img]
Gruss,
BGG
<ul> ~ link (einer von vielen)</ul>

gesamter Thread: