- Immo-Markt: Noch ist Polen ein Schnäppchenmarkt - manolo, 07.11.2004, 22:06
- ....und wärmer als auf den Canaren...... - Pups, 07.11.2004, 22:17
- man kauft dort, wo man willkommen ist - Dieter, 07.11.2004, 22:51
- Preußische(r) Grundbesitz - Golden Boy, 07.11.2004, 23:19
- keine Ahnung - Dieter, 08.11.2004, 00:05
- Preußische(r) Grundbesitz - Golden Boy, 07.11.2004, 23:19
- Weiss zufaellig Jemand ob es ggf. spezialisierte Immofonds gibt? Danke! (ot) - head, 08.11.2004, 04:39
man kauft dort, wo man willkommen ist
-->in Polen scheint das nicht immer der Fall zu sein, zumindest wenn man einen deutschen Paß hat.
Eine mir pers. bekannte alte Dame hatte bspw. eine polnische GmbH mit der vorgeschriebenen polnischen Majoritätsbeteiligung gegründet, sämtliche finanziellen Mittel eingelegt und hat damit ein runtergekommenes kleines Gut (ca. 160 ha) gekauft, welches sie auch mit ihrem poln. GmbH-Geschäftsführer leitet, der im Zweifelsfall alles alleine entscheiden kann.
Die GmbH wollte noch ein weiteres Gut, welches mal der Familie ihres verstorbenen Mannes gehört hatte, ersteigern genauso wie das beim 1. Objekt erfolgte.
Obwohl sie das höchste Angebot abgegeben hatte bekam sie nicht den Zuschlag - es sollen"Formfehler" dabei gewesen sein. Den Zuschlag bekam ein"Ex-Funktionär", der hin und wieder per Hubschrauber das Land"bestellte" und das Gut innerhalb kürzester Zeit ruinierte und er gen Südamerika verschwand. Das Gut wurde erneut versteigert und wieder hat die besagte Frau über die GmbH das höchste Angebot abgegeben und bekam widerum keinen Zuschlag mit irgend einer Ausrede.
Auch zieht sich die notwendige Reparatur von Landmaschinen sehr in die Länge, obwohl mir von Polen zugesichert wurde, daß Ersatzteile kein Problem wären, sofern Geld da ist. Wie kann es sein, daß man dann für Ersatzteile eines Markentreckers, der dringend benötigt wird, 3 Monate warten muß, Geld zur Reparatur ist vorhanden.
Man will einfach nicht, daß Deutsche in die Gebiete zurückkehren, die sie mal bewohnt haben, so meine Sicht der Dinge.
Geld ins Land holen ist erwünscht, aber keinesfalls Rechte für Kapital abtreten.
Gruß Dieter

gesamter Thread: