- Nein das bringt wirklich niemand um - Euklid, 08.11.2004, 09:11
- Re: Nein das bringt wirklich niemand um - vielleicht doch? - mira, 08.11.2004, 11:06
- Re: Nein das bringt wirklich niemand um - vielleicht doch? - Euklid, 08.11.2004, 11:24
- Re: Nein das bringt wirklich niemand um - vielleicht doch? - mira, 08.11.2004, 11:33
- Re: Nein das bringt wirklich niemand um - vielleicht doch? - Euklid, 08.11.2004, 11:24
- Re: Nein das bringt wirklich niemand um - vielleicht doch? - mira, 08.11.2004, 11:06
Re: Nein das bringt wirklich niemand um - vielleicht doch?
-->Hallo Euklid:
Also, das Problem ist offenbar: Es gibt so viel Arbeit, daß diese nicht in der bisherigen Arbeitszeit geschafft werden kann - ergo muß länger gearbeitet werden, allerdings nicht gegen Lohn, sondern selbstverständlich unbezahlt.
Auf die Art und Weise wird dann die Wirtschaft angekurbelt, indem weniger Leute zu geringeren Preisen dieselbe Arbeit schaffen wie vorher mehr Leute. Die nicht mehr gebrauchten werden über Hartz IV ausgesteuert, die dann noch Arbeitenden erhalten weniger Lohn und können damit natürlich gut konsumieren, was wiederum die Binnennachfrage enorm ankurbelt, so daß alle glücklich und zufrieden sind: Die mit Hartz IV haben Freizeit ohne Ende, die noch Arbeitenden sind glücklich, überhaupt noch eine Stelle zu haben und die Ideologen bei den Arbeitgebern sind glücklich, mehr Arbeit für weniger Gegenleistung einzukaufen.
Aber halt, stimmt da vielleicht etwas nicht? Ist das Problem nicht zu wenig Arbeit, keine ausgelasteten Kapazitäten und zu geringe Binnennachfrage? Außerdem: Wie steht es mit dem Zusammenhang von Arbeitszeit und Produktivität? Ist diese bei kürzerer Arbeitszeit nicht höher als bei längerer, so das unter dem Strich das Ergebnis gleich bleibt? Und wem wollen die Unternehmer noch ihre Produkte verkaufen, wenn die Kaufkraft der Löhne beständig sinkt (seit nunmehr 20 Jahren) und natürlich auch durch unbezahlte Arbeitszeitverlängerung sinken würde?
Aber Hauptsache, es steht R E F O R M drauf, dann schlucken die Leute auch den größten Mist.
Schöne Grüße

gesamter Thread: