- Heute, 7. Dezember 2000 - Sascha, 07.12.2000, 00:16
Heute, 7. Dezember 2000
Am 7. Dezember geschehen:
~ 1993: Das 1990 gestartete Weltraumteleskop Hubble lieferte aufgrund eines Konstruktionsfehlers nur einen Bruchteil der geplanten Leistungen. Während der bis dahin teuersten und aufwendigsten Mission eines Space Shuttle installiert die Besatzung der"Endeavour" Korrekturgeräte, die den Fehler fast vollständig beheben.
~ 1990: Dimitar Popows (parteilos) wird vom bulgarischen Parlament zum Ministerpräsidenten gewählt. Damit reagiert erstmals seit 1946 ein Nichtkommunist das Land.
~ 1972: Die Apollo 17 startet mit drei Astronauten zum vorläufig letzten Mondflug der USA.
~ 1970: Der Bundeskanzler Willy Brandt kniete zu einer Gedenkminute an der Gedenkstätte für das Warschauer Ghetto nieder. Das Bild von diesem Kniefall ging um die ganze Welt und wurde allgemein als überzeugende Geste deutschen Aussöhnungswillens verstanden.
~ 1941: Ein großer Teil der US-Pazifikflotte wird bei einem Überraschungsangriff der japanischen Luftwaffe auf den Marinestützpunkt auf der Hawaii-Insqel Oahu zerstört. Einige Tage zuvor, am 26. November, hatte US-Präsident Franklin D. Roosevelt ein Handelsembargo gegen Japan verhängt. Am darauffolgenden Tag erklären die USA offiziell Japan den Krieg. Am 11. November erklären Deutschland und Italien den Vereinigten Staaten den Krieg.
~ 1912: Bei Ausgrabungen im altägyptischen El-Amarna findet der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt die über 3000 Jahre alte Büste der Königin Nofretete, der Gemahlin des ägyptischen Königs Echnaton.
~ 1835: Erste Eisenbahn in Deutschland - Die von Robert Louis Stevenson in Newcastle/GB entwickelte Lokomotive Adler fährt die 6,05 km lange Strecke zwischen Nürnberg/Gostenhof und Fürth in neun Minuten. Durch den Erfolg dieser Bahn entstehen in den darauf folgenden Jahren in Deutschland immer mehr Eisenbahnen.
~ 1768: Uraufführung von Mozarts"Waisenhausmesse"
~ 1742: In Berlin wird das Opernhaus eröffnet.
Am 7. Dezember geboren:
~ 1928: Noam Chomsky (US-amerikanischer Philosoph und Linguist, begründete die"generative Transformationsgrammatik)
~ 1924: Mário Soáres (portugiesischer Politiker, wurde unter der Diktatur von António Salazar wegen seiner sozialdemokratischen Gesinnung mehrmals infhaftiert, war nach dem Fall Salazars Generalsekretär der Sozialistischen Partei Portugals, Außenminister 1974/75, Ministerpräsident von 1976-1978, Staatspräsident von 1986-1995)
~ 1598: Gian Lorenzo Bernini (italienischer Bildhauer und Baumeister des italienischen Hochbarock, zu seinen Meisterwerken zählen u.a. der Altarbaldachin im Petersdom (1624-33), der Brunnen der Piazza Navono (1648-51) und die Kolonnaden des Petersplatzes in Rom (1656-67))
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: