- Erdbebengefährdung Schweiz - Und was ist mit L.A.? - JoBar, 08.11.2004, 20:22
- Toni, hast du eine Erdbebenversicherung? Orange! - BillyGoatGruff, 08.11.2004, 20:41
- Re: Toni, hast du eine Erdbebenversicherung? Orange! - Euklid, 08.11.2004, 20:55
- Erdbebensicheres Bauen soll Baukosten nur 1% verteuern - BillyGoatGruff, 08.11.2004, 21:10
- Re: Erdbebensicheres Bauen soll Baukosten nur 1% verteuern - Euklid, 08.11.2004, 21:40
- Erdbebensicheres Bauen soll Baukosten nur 1% verteuern - BillyGoatGruff, 08.11.2004, 21:10
- Re: Toni, hast du eine Erdbebenversicherung? Orange! - Toni, 08.11.2004, 21:35
- Re: Toni, hast du eine Erdbebenversicherung? Orange! - Euklid, 08.11.2004, 20:55
- Re: Erdbebengefährdung Schweiz - Und was ist mit L.A.? - Euklid, 08.11.2004, 20:48
- Re: Erdbebengefährdung Schweiz - Und was ist mit L.A.? - Toni, 08.11.2004, 21:53
- Re: Erdbebengefährdung Schweiz - Und was ist mit L.A.? - Euklid, 09.11.2004, 07:47
- Re: Erdbebengefährdung Schweiz - Und was ist mit L.A.? - Toni, 08.11.2004, 21:53
- Re: Die meisten würden vermutlich ertrinken - dottore, 09.11.2004, 12:08
- Toni, hast du eine Erdbebenversicherung? Orange! - BillyGoatGruff, 08.11.2004, 20:41
Erdbebengefährdung Schweiz - Und was ist mit L.A.?
-->14:55, ergänzt 16:01 -- Tages-Anzeiger Online
Gefährdungslagen angepasst
[img][/img]
Rot eingefärbt sind Gebiete mit grösserer Erdbebengefährdung.
Die Schweiz verfügt nach 25 Jahren wieder über eine aktuelle Erdbeben-Gefährdungskarte. Demnach ist die Gefahr für starke Erdbeben in den Kantonen Wallis und Basel-Stadt grösser als bisher angenommen.
Erdbeben könnten auch mit Hilfe der neuen Karte nicht vorausgesagt werden, sagte Domenico Giardini, Leiter des Schweizerischen Erdbebendienstes SED, am Montag vor den Medien. Man könne aber damit die in den nächsten rund 500 Jahren zu erwartenden Bodenbewegungen präziser abschätzen.
Die Karte demonstriert dies eindrücklich: Während in grossen Teilen des Mittellandes und im Tessin die Farben blau und blaugelb für kleine Gefahr vorherrscht, sind die Regionen Basel und vor allem das Wallis orange, rot bis braunrot eingefärbt. Letztere Farbe steht für sehr starke Erdbeben.
...
http://www.tagi.ch/dyn/news/schweiz/434425.html
<hr>
Vielleicht schon mitbekommen, daß es auf der einen Seite der pazifischen Platte andauernd mit +/-6 auf der Richter-Skala rumpelt; zB heute wieder:
Montag 8. November 2004, 15:13 Uhr
Mindestens acht Verletzte bei neuen Beben in Japan
Tokio (AFP) - Die Erde in Japan kommt nicht zur Ruhe: Gut zwei Wochen nach den verheerenden Erdstößen im Zentrum des Landes erschütterte eine Serie neuer Beben die Region Niigata. Mindestens acht Menschen wurden nach Behördenangaben in dem Gebiet rund 200 Kilometer nordwestlich von Tokio verletzt. Die sechs Beben, von denen das stärkste nach Angaben des meteorologischen Dienstes 5,9 auf der Richter-Skala erreichte, waren bis in die Hauptstadt zu spüren.
...
Bei dem Beben und hunderten Nachbeben in der Region um die Hafenstadt Niigata waren am 23. Oktober insgesamt 39 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 3000 wurden verletzt. 35.000 Bewohner der Region leben seither in Notunterkünften. Rund 9400 Häuser wurden bei dem Beben zerstört oder beschädigt.
aus http://de.news.yahoo.com/041108/286/4aa0m.html
<hr>
Ob die auf der anderen Seite der pazifischen Platte in L.A. auch so erdbebensicher gebaut haben?
Was passiert denn wohl an den Börsen, wenn es Intel und Co. zerbröselt?
J
PS Niemand weiß wann the big one kommt - ich auch nicht.

gesamter Thread: