- Immer nur unter den Teppich kehren fĂĽhrt eben dazu: zunehmender Antisemitismus - JoBar, 09.11.2004, 09:00
- Tja, wenn illegale Prostitution und Drogenkonsum mit den Werten der CDU - XERXES, 09.11.2004, 09:23
- Alle paar Monate immer die gleiche KaffeemĂĽhle, einstudiertes Ritual, 09.11.! (o.Text) - prinz_eisenherz, 09.11.2004, 09:29
- Re: Immer nur unter den Teppich kehren fĂĽhrt eben dazu: zunehmender Antisemitismus - Euklid, 09.11.2004, 09:44
- Re: Zumindest dĂĽrfen wir erleichtert sein, daĂź es keinen Antigermanismus gibt (o.Text) - Tempranillo, 09.11.2004, 11:31
- Re: Bist Du Dir da so sicher? - Digedag, 09.11.2004, 11:47
Immer nur unter den Teppich kehren fĂĽhrt eben dazu: zunehmender Antisemitismus
-->Warnung vor zunehmendem Antisemitismus
Kiel - Vor zunehmenden antisemitischen Tendenzen hat der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, gewarnt. Die Zahl derer, die sich dieses Gedankengut zu eigen machten, scheine zu steigen, sagte Ziercke bei einer Tagung in Kiel zu Gefahren von Rechtsextremismus und Antisemitismus."Wir nehmen das Bedrohungspotential ernst." Straftaten richteten sich in den wenigsten Fällen direkt gegen Juden, seien aber antisemitisch motiviert. Unter den Tätern seien einer Studie zufolge Hochschulabsolventen, Menschen mit höherem beruflichen Status und Ältere auffällig häufig vertreten. Seit einigen Jahren sei ein"Ansteigen antisemitischer Züge des Rechtsextremismus" zu beobachten, sagte der schleswig-holsteinische Innenminister Klaus Buß (SPD)."Rechtsextremismus und Antisemitismus müssen in Deutschland in einem Atemzug genannt werden." Das Judenbild vieler Menschen sei immer noch mit negativen Eigenschaften verbunden."Antisemitismus ist längst wieder ein Alltagsphänomen", sagte Buß. Ziercke verwies auf die Strategie von Extremisten, eine"Volksfront von rechts" zu bilden. BM
Wird Zeit sich allmählich von"Glatzen" und den diversen Keulen zu verabschieden!
Und auch Zeit sich das schlichte"Die Guten"/"Die Bösen"-Weltbild genauer anzusehen, sowie die vielen vorhandenen Zwischenstufen zur Kenntnis zu nehmen.
Das sollte ja nicht so schwierig sein in diesem unserem"reformfreudigen" Land:((
J

gesamter Thread: