- Mord an van Gogh, merkwürdige Überlegungen in den Niederlanden. - Kallewirsch, 07.11.2004, 09:23
- Niederlande -- Riesengroßer Kater im Land der Toleranten - JoBar, 09.11.2004, 09:12
- Re: Niederlande -- Riesengroßer Kater im Land der Toleranten - kizkalesi, 09.11.2004, 10:35
- Niederlande -- Riesengroßer Kater im Land der Toleranten - JoBar, 09.11.2004, 09:12
Re: Niederlande -- Riesengroßer Kater im Land der Toleranten
-->Holland steht vor einem Kulturkampf
Daß sein Versuch, das multikulturelle Miteinander zu retten, nicht mehr als eine hilflose Geste war, schien dem Politiker wohl auch bewußt, denn er forderte bereits im nächsten Satz eine landesweite Debatte darüber, wie das Miteinander der verschiedenen Bevölkerungsgruppen grundsätzlich geregelt werden kann.[/b]
>Aus http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/politik/story714981.html
hallo[/b]
in meine Augen ist das aber sehr naiv und blauäugig gewesen, wenn die Holländer nun auf einmal so tun und"total entsetzt" über diese Abgründe sind.
Hatten sie wirklich gedacht, in ihrem Staat würde tatsächlich das funktionieren, was nirgendwo auf der Welt funktioniert, nämlich ein funktionierendes Multikulti? Nein, wie ich weiß, haben die meisten da nie gedacht.
Zitat aus dem Bericht: Neben der freundlichen, weltoffenen Gesellschaft bestehe mindestens eine, eigentlich sogar mehrere Parallelgesellschaften der Immigranten.
Nun, das ist aber nun wirklich auf der ganzen Welt so, wenn man auch unterschiedlich tolerant (aber auch nur das) mit einander umgeht. Hier in Spanien, kann ich sagen, geht das noch sehr gut. Aber ich sage auch bewusst noch. Und es ist ein Unterschied wenn die Spanier uns Mitteleuropäern wie Deutschen, Engländern oder NLern oder Schweizern gegenüberstehen oder eben dunkelhäutigen Afrikanern oder muslimischen Marokkanern. Da wehr dann schon ein anderer Wind.
Und durch direkte Nachbarn hier in Spanien und meinem ehemaligen Heimatort in Deutschland nahe der Holland-Grenze weiss ich aber seit Jahrzenten, dass sehr viele, wenn nicht die meisten Holländer mit ziemlich viel Argwohn und Misstrauen auf die zunehmende Zahl von Exoten in ihren Reihen geguckt haben.
Und je exotischer und je fremder die Fremden und ihre Gewohnheiten sind, um so grösser wird der Abstand dazu. Das ganz normasl, ob man das nun wahrhaben will oder nicht.
Aber, wie gesagt, das ist auf der ganzen Welt so. Das ist beileibe nichts Neues. Und mir kann keiner erzählen, dass Franzosen und die Engländer mit ihren Exoten liebevoll umgehen.
Und Jugoslawien als gravierendes Beispiel lässt immer wieder die hinrissigen Grünen mit ihrem veranwortunglosem und gefährlichem Multikulti Wahn grüssen. Und von mir aus auch der Irak und die USA.
aws.
kiz

gesamter Thread: