- Ist Bio-Kost wirklich besser? - Sigip, 07.11.2004, 21:35
- Re: Ist Bio-Kost wirklich besser? - Golden Boy, 07.11.2004, 23:29
- Re: Ist Bio-Kost wirklich besser? - rocca, 08.11.2004, 00:42
- der Artikel ist kompletter Käse - Amanito, 08.11.2004, 12:06
- Re: der Artikel ist kompletter Käse - das kann doch nur ein Witz sein, oder?? - wheely, 08.11.2004, 12:34
- Re: Ist Bio-Kost wirklich besser? - Sigip, 08.11.2004, 17:44
- Re: Ist Bio-Kost wirklich besser? - Amanito, 09.11.2004, 11:04
- Für die Natur und Tiere schon... - Prosciutto, 09.11.2004, 11:07
- Re: Ist Bio-Kost wirklich besser? - Golden Boy, 07.11.2004, 23:29
Re: Ist Bio-Kost wirklich besser?
-->Hallo Sigip!
>deine erwähnten Perspektiven fallen in den esoterischen Bereich, wofür es keine Beweise gibt. Das kann man glauben oder für Unfug halten.
das genaue Gegenteil ist der Fall, es gibt für diese Dinge viel mehr Beweise als für vieles, was uns die Industrie als"wahr" eintrichtert, die reinste Propaganda. Die Erfolge der Methoden wurden tausendfach erprobt, er liegt nur an Dir, ob Du davon informiert bist oder nicht.
(Fest steht,dass die heutige konventionelle Landwirtschaft ins moralische Abseits gestellt wird)
und das zu Recht; es gibt keinen Grund, so zu wirtschaften, die Methoden sind längst ausgereift
<Alle ernstzunehmenden wissenschaftlichen Untersuchungen beweisen, dass es keine signifikanten Unterschiede in der Qualität gibt>
sorry, da bist Du ganz und gar nicht auf laufenden, ist aber eine Holschuld und keine Bringschuld
(Der normale deutsche Verbraucher ist zwar bereit, den konventionellen Landwirt ins moralische Abseits zu stellen, aber nicht bereit, den höheren Preis für Bio-Produkte zu bezahlen.)
Das ist primär ein Problem des Marktes und zweitens weil die Kosten auf die Allgemeinheit übergewälzt werden, wie heißt es doch so schön, die Gewinne privatisieren und die Kosten dem Gemeinwesen aufbürden. Dies würde sich sofort ändern, wenn die realen Kosten berücksichtigt werden.
>Eine weltweite totale Umstellung der heutigen Landwirtschaft auf Ã-ko-Landwirtschaft hätte den Hungertod von der Hälfte der Menschheit zur Folge.
Ein von der Industrie verbreitetes Schauermärchen, das völlig gegenstandslos und absurd ist. Nochmals: die erprobten Methoden lassen gewaltige Ertragssteigerungen zu, die mit herkömmlichen (chemischen) Methoden unmöglich sind (sic!). Fahre zum Bauernhof vom Sepp Holzer im österreichischen Lungau und schau Dir persönlich an, welche Riesendinger aus dem Boden schießen ohnen einen Gramm Chemie, so was hast Du ja noch nie gesehen. Holzer wurde 30 Jahre bis aufs Blut bekämpft, gottseidank hat er seit einiger Zeit gute Förderer von der Universität für Bodenkultur in Wien, die das wissenschaftlich lückenlos dokumentieren.
Manfred

gesamter Thread: