- Welcher Sachwert ist überhaupt noch einigermaßen werthaltig? - Baldur der Ketzer, 09.11.2004, 17:24
- Re: Silber (o.Text) - R.Deutsch, 09.11.2004, 17:35
- Re: Welcher Sachwert ist überhaupt noch einigermaßen werthaltig? - monopoly, 09.11.2004, 17:41
- Re: Diamanten u.a. @monopoly - Baldur der Ketzer, 10.11.2004, 03:02
- Re: if you know what life is worth - Citrus, 10.11.2004, 03:27
- Re: Diamanten u.a. @monopoly - monopoly, 10.11.2004, 11:23
- Re:: Könnte man evtl. noch ein Geschäftsmodell draus machen - monopoly, 10.11.2004, 12:57
- Re: Diamanten u.a. @monopoly - Baldur der Ketzer, 10.11.2004, 03:02
- Waffen wären eine Möglichkeit (werden hier sicher bald benötigt) - Valerie, 09.11.2004, 19:18
- Re: Waffen wären eine Möglichkeit (werden hier sicher bald benötigt) - Baldur der Ketzer, 09.11.2004, 19:47
- Habe dabei eher an Kurzwaffen (für Handtasche, oder Halfter) gedacht - Valerie, 09.11.2004, 20:18
- Re: Habe dabei eher an Kurzwaffen (für Handtasche, oder Halfter) gedacht - bernor, 09.11.2004, 23:43
- Wieso der Alligator? - FOX-NEWS, 09.11.2004, 21:57
- Der Alligator ist nicht schlecht... - bernor, 09.11.2004, 22:38
- wir hatten mal Wildschweine - Dieter, 09.11.2004, 22:14
- Habe dabei eher an Kurzwaffen (für Handtasche, oder Halfter) gedacht - Valerie, 09.11.2004, 20:18
- Re: Waffen wären eine Möglichkeit (werden hier sicher bald benötigt) - Baldur der Ketzer, 09.11.2004, 19:47
- Wald: + Holz + Beeren + Wildschweine + Rebhühner & Co. +Friedwald +...! ;-)) (o.Text) - Nachtigel, 09.11.2004, 21:28
- Baldur es dürfte an der Zeit sein dein Posting - Euklid, 09.11.2004, 21:41
- Re: Welcher Sachwert ist überhaupt noch einigermaßen werthaltig?: Schnaps - P, 10.11.2004, 09:03
- Re: Welcher Sachwert ist überhaupt noch einigermaßen werthaltig?: Schnaps - Burning_Heart, 10.11.2004, 17:25
Baldur es dürfte an der Zeit sein dein Posting
-->mit den Bankern zu vervollständigen.
Zunächst mal guten Abend Baldur
Ich kann mich dunkel erinnern daß Du die Zeit vorausgesehen hast an dem die Schlipsträger beim Arbeitsamt sitzen.
Das scheint jetzt in das finale Stadium zu gehen;-))
Habe heute mein Computermotherboard nachreparieren müssen.
Trotz Qualitätshersteller (und teuer genug wars auch) waren dauernd Abstürze zu verzeichnen.
Ein Spannungsregler auf dem Board hat gekocht und sich selbst ausgelötet weil er keinen Kühlkörper hatte.
Für den Finger zu verbrennen hat es gereicht.
In der Vorserie hatte das Board an gleicher Stelle noch einen Kühlkörper.
Da durch Platzprobleme kein Kühlkörper mehr möglich war habe ich durch die Ã-ffnung an der Kühlfahne eine Schraube mit Unterlegsscheiben als Kühlkörper montiert.
Die Abstürze waren weg,der Computer lief,aber der Regler wurde m.E immer noch zu heiß,wenn auch weniger Temperatur als vorher.
Nun ging passiv nichts mehr.
Anschließend habe ich einen Ersatzlüfter (für einen Prozessor) mittels gebogenem Blech kurz vor dem Spannungsregler befestigt sodaß er jetzt weniger als handwarm wird,weil er mit Luft angeblasen wird.
Mit einem solchen Murks als Werkzeug soll man heute sein Geld verdienen.
Aber Computer sind ja so billig geworden,aber offenbar umso liederlicher;-))
Gruß Euklid

gesamter Thread: