- Welcher Sachwert ist überhaupt noch einigermaßen werthaltig? - Baldur der Ketzer, 09.11.2004, 17:24
- Re: Silber (o.Text) - R.Deutsch, 09.11.2004, 17:35
- Re: Welcher Sachwert ist überhaupt noch einigermaßen werthaltig? - monopoly, 09.11.2004, 17:41
- Re: Diamanten u.a. @monopoly - Baldur der Ketzer, 10.11.2004, 03:02
- Re: if you know what life is worth - Citrus, 10.11.2004, 03:27
- Re: Diamanten u.a. @monopoly - monopoly, 10.11.2004, 11:23
- Re:: Könnte man evtl. noch ein Geschäftsmodell draus machen - monopoly, 10.11.2004, 12:57
- Re: Diamanten u.a. @monopoly - Baldur der Ketzer, 10.11.2004, 03:02
- Waffen wären eine Möglichkeit (werden hier sicher bald benötigt) - Valerie, 09.11.2004, 19:18
- Re: Waffen wären eine Möglichkeit (werden hier sicher bald benötigt) - Baldur der Ketzer, 09.11.2004, 19:47
- Habe dabei eher an Kurzwaffen (für Handtasche, oder Halfter) gedacht - Valerie, 09.11.2004, 20:18
- Re: Habe dabei eher an Kurzwaffen (für Handtasche, oder Halfter) gedacht - bernor, 09.11.2004, 23:43
- Wieso der Alligator? - FOX-NEWS, 09.11.2004, 21:57
- Der Alligator ist nicht schlecht... - bernor, 09.11.2004, 22:38
- wir hatten mal Wildschweine - Dieter, 09.11.2004, 22:14
- Habe dabei eher an Kurzwaffen (für Handtasche, oder Halfter) gedacht - Valerie, 09.11.2004, 20:18
- Re: Waffen wären eine Möglichkeit (werden hier sicher bald benötigt) - Baldur der Ketzer, 09.11.2004, 19:47
- Wald: + Holz + Beeren + Wildschweine + Rebhühner & Co. +Friedwald +...! ;-)) (o.Text) - Nachtigel, 09.11.2004, 21:28
- Baldur es dürfte an der Zeit sein dein Posting - Euklid, 09.11.2004, 21:41
- Re: Welcher Sachwert ist überhaupt noch einigermaßen werthaltig?: Schnaps - P, 10.11.2004, 09:03
- Re: Welcher Sachwert ist überhaupt noch einigermaßen werthaltig?: Schnaps - Burning_Heart, 10.11.2004, 17:25
wir hatten mal Wildschweine
-->in einem kleinen Gehege und da wüßte ich ein paar tolle Storys:
a) Ein Überläufer ist wg. Krankheit mal getrennt worden und zusammen mit dem Hund meiner Mutter aufgewachsen. Kurz darauf konnten wir mit der Sau und dem Hund spazieren gehen. Der Hund parierte und die Sau blieb immer beim Hund.
Einmal wäre es beinahe zu einem Verkehrsunfall gekommen, als unser Spaziergang nahe der Straße war und der Fahrer etwas zu sehr abgelenkt wurde.
b) Wir mußten mal eine Sau die ausgebrochen war - aber noch in einem anderen eingezäunten Areal war - wieder ins Gehege treiben.
Es war eine echte Mutprobe wenn die Sau mit ca. 60 Stundenkm auf Dich zudonnert, man selbst ist mit einer Forke oder Latte bewaffnet und dann die Sau 2-3m vor einem abdreht, ohne vorher die Geschwindigkeit gedrosselt zu haben. Aber wir haben es geschafft und ich war währenddessen nervlich ziemlich angegriffen.
c) wir hatten mal einen kapitalen Eber, der irgendwie keinen Bock mehr auf unser Gehege hatte. Jedenfalls ist er einfach durch einen doppelten Wildgehege-Drahtzaun durchgelaufen, hat also die dicken Drähte einfach mit seiner Schnauze und Schwungmasse durchtrennt. Der Eber lief weiter, ein Holzlattenzaun beim nächsten Nachbarn war zufällig auch im Weg und für den Eber natürlich kein Hindernis. Daß unser Eber dort war wissen wir vom Nachbarn, der zufällig im Vorgarten auf einer Leiter stand, während der Eber auf der einen Seite des Gartens durch den Lattenzaun raste und auf der anderen Seite des Gartens wieder raus (natürlich ohne Umwege direkt durch die Latten).
Danach wurde das Tier nie wieder gesichtet.
Inzwischen haben wir keine Säue, Eber, Überläufer, Frischlinge mehr. Die Reste aus den Kühltruhen dürften auch alle verdaut sein.
Für das Fleischreservoir gibt es heute noch Muffelwild und Rehwild im Gehege.
Gruß Dieter

gesamter Thread: