- @Dottore - gesehen? - Dimi, 10.11.2004, 10:53
- Re: Danke und Frage: - dottore, 10.11.2004, 12:40
- Re: Danke und Frage: - Dottore - Dimi, 10.11.2004, 15:22
- Re: Was wäre der Sinn eines Gold-Corners? - dottore, 11.11.2004, 18:04
- Re: Kein Gold-Corner weit und breit - Dottore - Dimi, 12.11.2004, 18:30
- Re: Was wäre der Sinn eines Gold-Corners? - dottore, 11.11.2004, 18:04
- Re: Danke und Frage: / Ergänzung - Dottore - Dimi, 10.11.2004, 15:38
- Re: Danke und Frage: - Dottore - Dimi, 10.11.2004, 15:22
- Re: Danke und Frage: - dottore, 10.11.2004, 12:40
Re: Danke und Frage: / Ergänzung - Dottore
-->Hallo Dottore,
>Wenn wir von einer vergleichbaren Lage heute ausgehen (was die inflation expectations betrifft),
Eine Rolle mag spielen, daß man nach Platzen der Aktienblase die Deflationsbekämpfung zum Ziel erhob, im Unterschied zu 1993 ff.
Ein Zitat von Greenspan verdeutlicht übrigens die grundsätzliche Bereitschaft, den Goldpreis zu drücken: "... central banks stand ready to lease gold in increasing quantities should the price rise." http://www.federalreserve.gov/boarddocs/testimony/1998/19980724.htm
Greenspan sieht hier eindeutig die Goldleihe als Mittel des Goldpreisdrückens. Zudem kann man dem Satz entnehmen, daß man sich mit der Thematik befaßt, und daß man administriell zumindest vorbereitet ist (auch der Kontext ändert nichts. Zwar läßt dieser nicht zu, das Zitat als Beweis einer systematischen Manipulation zu werten. Dennoch gibt das Zitat konkret Auskunft über ein Mittel des Kursdrückens).
Gruß, Dimi

gesamter Thread: