- OT: Wo ist den unsere *Dr. Rath ist gut* Fraktion geblieben? - LenzHannover, 10.11.2004, 14:31
- Scharlatan oder einfach nur uneinsichtig? - wheely, 10.11.2004, 14:47
- Re: Scharlatan oder einfach nur uneinsichtig? - Sorrento, 10.11.2004, 15:14
- Re: Ist das nicht der Spaßvogel, der in einer Anzeige 'Forderungen' an... - JLL, 10.11.2004, 15:25
- Re: Ist das nicht der Spaßvogel, der in einer Anzeige 'Forderungen' an... - Amanito, 10.11.2004, 15:45
- Re: Scharlatan oder einfach nur uneinsichtig? - Amanito, 10.11.2004, 15:51
- @Amanito: Extrakte - wheely, 10.11.2004, 16:23
- wozu??? - alberich, 10.11.2004, 16:54
- Re: wozu??? - Amanito, 10.11.2004, 17:10
- das ist nicht stringent - alberich, 10.11.2004, 17:29
- Re: das ist nicht stringent - Amanito, 10.11.2004, 19:55
- Quelle? - fridolin, 10.11.2004, 19:33
- Re: Quelle? - Amanito, 10.11.2004, 19:45
- das ist nicht stringent - alberich, 10.11.2004, 17:29
- Re: wozu??? - wheely, 10.11.2004, 17:24
- Re: wozu??? - alberich, 10.11.2004, 17:55
- Roher grüner Paprika - Euklid, 10.11.2004, 18:01
- rohe rote Pepperoni sind noch besser... (o.Text) - alberich, 10.11.2004, 18:34
- Re: wozu??? - Sorrento, 10.11.2004, 18:08
- Re: wozu??? - Amanito, 10.11.2004, 19:49
- Roher grüner Paprika - Euklid, 10.11.2004, 18:01
- Re: wozu??? - alberich, 10.11.2004, 17:55
- Re: wozu??? - Amanito, 10.11.2004, 17:10
- Re: @Amanito: Extrakte - Amanito, 10.11.2004, 17:12
- wieso nicht gleich die Frucht selbst?? (o.Text) - alberich, 10.11.2004, 17:56
- natürlich, vor allem aber eine Mengenfrage (o.Text) - Amanito, 10.11.2004, 18:44
- wieso nicht gleich die Frucht selbst?? (o.Text) - alberich, 10.11.2004, 17:56
- Äpfel... mkT - igelei, 10.11.2004, 18:01
- wozu??? - alberich, 10.11.2004, 16:54
- @Amanito: Extrakte - wheely, 10.11.2004, 16:23
- Re: OT: Wo ist den unsere *Dr. Rath ist gut* Fraktion geblieben? - Amanito, 10.11.2004, 15:43
- übrigens eine Gegendarstellung - Amanito, 10.11.2004, 15:54
- Re: OT: Ich denke er sei"geistiger Freund" von Hamer - monopoly, 10.11.2004, 16:09
- Re: OT: Ich denke er sei"geistiger Freund" von Hamer - Amanito, 10.11.2004, 16:11
- Re: OT: Ich denke er sei"geistiger Freund" von Hamer - monopoly, 10.11.2004, 16:23
- geistiger Freund" von Hamer? Diesen Vergleich würde ich mir ersparen! - Emerald, 11.11.2004, 06:18
- Re: OT: Ich denke er sei"geistiger Freund" von Hamer - Amanito, 10.11.2004, 16:11
- Wär dann zumindest ein Grund für Urlaub in den USA - LenzHannover, 11.11.2004, 21:25
- Re: OT: Übelste Bildgeschichte zur Ausmärzung was der Pharmazie missfällt - André, 10.11.2004, 17:17
- Scharlatan oder einfach nur uneinsichtig? - wheely, 10.11.2004, 14:47
das ist nicht stringent
-->>Alberich:
>(1) weil wir einen deutlich erhöhten Bedarf haben durch eine Vielzahl von Umweltbelastungen und Stressoren
möglich
>(2) die Kulturpflanzen durch die lange Zuchtauswahl viel verloren haben an Inhaltsstoffen, z.B. Blattsalat nur mehr 6% (!!!) Vitamin C gegenüber der Urform (Quelle: Dr. Günter Nöll)
Blattsalat würde ich nicht als die Speerspitze der Vitamin C Versorgung betrachten wollen. Mag sein, daß die Urformen heutiger Kulturpflanzen einen höheren Vitamin C Gehalt aufgewiesen haben. Ist aber irrelevant. Die Daten der Tabelle im obigen Posting beziehen sich auf heutige Pflanzen. Einen entsprechenden und ansprechenden Speiseplan mit überaus hohen Vitamingehalten läßt sich mühelos zusammenstellen.
>(3) Durch Lagerung und sonstige Verfahren der Verarbeitung viele Inhaltsstoffe verloren gehen
Wir reden hier von Früchten und Gemüse, die üblicherweise roh oder tiefgefroren angeboten werden. Verlust an Ínhaltsstoffen minimal.
>(4) weil auch biologisch angebaute Pflanzen von der allgemeinen Umweltverschmutzung und tw. auch der spezifischen (wie diskutiert) belastet sind, z.B. durch den sauren Regen usw., daher nicht mehr in dem Maße inhaltsreich.
Der saure Regen ist für Ackerpflanzen kein Thema, da sie auf von Natur aus gut mit Kalk versorgten Böden angebaut werden. Gegebenenfalls wird aufgekalkt.
>Der Urmensch (im Urwald oder Steppe) nahm etwa 5-15g (!!!) Vitamin C zu sich jeden Tag.
Gut möglich, aber wieviel davon war Luxuskonsum, der über die Nieren (Belastung!) wieder ausgeschieden werden mußte? Ich bin sicher, daß die Urmenschen auch große Mengen tierischen Proteins aufgenommen haben. Wir wissen heute, daß Fleisch nur in geringen Mengen genossen werden soll.
Alles in allem kein Argument, das für eine Verwendung irgendwelcher Konzentrate/synthetischer Vitamine sprechen würde.
gruß
alberich

gesamter Thread: