- und weil wir so ernährungskritisch sind im Forum: Jod - Amanito, 11.11.2004, 17:39
- und weil wir noch kritischer sind: Vitamin E - alberich, 11.11.2004, 17:53
- Re: und weil wir noch kritischer sind: Vitamin E - Amanito, 11.11.2004, 18:17
- weil wir heute mummlose Memmen sind? Oder degeneriert? Hats zuviel Ärzte? - Baldur der Ketzer, 11.11.2004, 18:31
- Das kann man nicht wichtig genug nehmen - Yak, 11.11.2004, 20:45
- Re: weil wir heute mummlose Memmen sind? Oder degeneriert? Hats zuviel Ärzte? - Amanito, 11.11.2004, 21:08
- das wird ja immer lustiger - alberich, 11.11.2004, 21:19
- Re: das wird ja immer lustiger - Amanito, 11.11.2004, 21:35
- Kannst Du dafür Quellen nennen? - Albrecht, 11.11.2004, 22:04
- Re: Kannst Du dafür Quellen nennen? - Amanito, 11.11.2004, 22:21
- Re: starke radioaktive Belastung und das Segnen - bonjour, 11.11.2004, 23:15
- das wird ja immer lustiger - alberich, 11.11.2004, 21:19
- Re: weil wir heute mummlose Memmen sind? Oder degeneriert? Hats zuviel Ärzte? - SchlauFuchs, 12.11.2004, 10:05
- Und was schließen wir daraus? - alberich, 12.11.2004, 10:31
- Re: Jod - auch wieder so´n Ding.... - wheely, 11.11.2004, 19:12
- Chemie - Amanito, 11.11.2004, 21:03
- und weil wir noch kritischer sind: Vitamin E - alberich, 11.11.2004, 17:53
Re: Jod - auch wieder so´n Ding....
-->Manfred, dazu gibts viel von beiden Seiten, bekannteste Site sicher
http://www.jod-kritik.de/
Auszüge:
Wußten Sie eigentlich.....
...daß Deutschland die meisten jodhaltigen Heilquellen hat? Damit dürfte man es wirklich nicht als Jodmangelgebiet bezeichnen, nicht wahr?
...daß Jod krebserregend ist? Jod erhöht die Nitrosaminbildung um mindestens das 6-fache, und erhöht damit grundsätzlich die Krebsgefahr. Eine erfolgreiche Krebsdiät muß deshalb immer ohne künstliche Jodzusätze sein.
... daß schon jeder 10. Aknepatient eine Jodakne hat, Tendenz steigend? Jodpickel sind schmerzhaft und hinterlassen tiefe Narben.
... daß eine Dauerbehandlung mit Jod und Jodiden zu psychischer Depression, Nervosität, Schlaflosigkeit und sexueller Impotenz führen kann? Insider nennen das Jodsalz deshalb auch"Eunuchensalz!"
...daß Jod aus giftigen Industrieabfällen (z.B. Druckfarben, Katalysatoren und Röntgenkontrastmitteln) recycelt wird und möglicherweise in den Nahrungskreislauf gelangt?
(siehe Bonner Stadtanzeiger vom 12. Nov. 1996)
... daß in den meisten Mineralfuttergemischen für unser Vieh - auch für Geflügel - Jod ist? Damit sind bereits die Ausgangsprodukte wie Milch, Sahne, Joghurt, Quark, Fleisch, Eier etc. hochjodiert, ohne Deklaration.
... daß Jod eine latente Tuberkulose reaktivieren kann? Nicht umsonst ist die Tuberkulose - auch beim Vieh, dessen Futter ebenfalls jodiert wird - wieder auf dem Vormarsch.
...daß Jod Herzrasen, Herzstolpern, Herzrhythmusstörungen und sogar Herzinfarkt auslösen kann? Beim Jod-Herzinfarkt kommt es infolge einer allergischen Reaktion im Blut zu einem totalen Verschluß der arteriellen Blutbahn, auch bei nicht verengten Arterien.
... daß der durch Jod ausgelöste anaphylaktische Schock zu 98% tödlich verläuft? Jodallergiker leben in Deutschland mit den fast vollständig jodierten Lebensmitteln in steter Todesgefahr.
... daß jeder durch zuviel Jod zum Jodallergiker werden kann? Ganz plötzlich, sozusagen über Nacht.
... daß bereits 15% der Bevölkerung durch die Jodierung schwere gesundheitliche Schäden erlitten haben? Tendenz steigend, es wird ja weiterjodiert.
... daß das Gesundheitsministerium argumentiert, diese Gesundheitschädigungen seien ja nur geringfügig und im Interesse der Volksgesundheit zu verantworten?
GEGENSEITE:
http://www.winkler-verlag.de/jodluege.htm
Artikel aus Nr. 9, November 2003, Autor: Werner Winkler
Die Lüge über eine"Jod-Lüge" und Ähnliches
Eine Leserin wies mich auf die Seite www.jod-kritik.de hin - offenbar eine Werbeseite für das fleißig beworbene Buch"Die Jod-Lüge" aus dem sonst so ehrenwerten Ehrenwirth Verlag in München.
Ich habe mir die Seite daraufhin genau angesehen und muss sagen: Sorry, das ist totaler Quatsch und Panikmache.
Deutschland ist nach allen wissenenschaftlich seriösen Quellen Jodmangelgebiet, viele Schilddrüsenerkrankungen werden durch Jodmangel ausgelöst, auch viele Behinderungen bei Neugeborenen übrigens. In Japan nehmen die Leute 5-10 mal so viel Jod zu sich wie hierzulande und es gibt keinerlei bekannte Jodkrankheiten dort.
Ich glaube, dass es sich bei den Beobachtungen entweder um Scheinbeobachtungen oder um Fehlzuschreibungen handelt. Z.T. ist es pure unseriöse Angstmache - Jod ist ein Mineral und es ist letztlich egal, aus was es"recycelt" wird; denn am Ende bleibt der reine Stoff übrig. Man könnte genauso argumentieren, alles Wasser auf der Erde käme aus Leichen (weil es ja aus den Friedhöfen verdunstet und über die Wolken und Flüsse ins Trinkwasser gelangt).
Jod in Mengen, wie sie die DGE empfiehlt (100-200 Mikrogramm pro Tag) machen nachweislich niemand krank und es besteht auch kein Risiko, an zusätzlichen Krankheiten zu erkranken (außer man glaubt daran, dass ist dann aber eine Art Anti-Placebo-Effekt).
Gibt auch einen Arbeitskreis Jodmangel
http://www.jodmangel.de/
Notwendigkeit einer ausreichenden Jodversorgung
Jodmangel ist leicht auszugleichen, wie die Erfahrungen in anderen Ländern zeigen. Der effizienteste Weg ist die konsequente Verwendung von Jodsalz. In über 50 Ländern der Welt hat sich dieses Vorsorgekonzept bereits bewährt.
Die Prophylaxe des Jodmangels durch Verwendung von jodiertem Speisesalz ist eine unbedenkliche Maßnahme, wie Experten verschiedener Fachrichtungen immer wieder mit Nachdruck betonen. Dabei besteht weltweit Übereinstimmung.
Durch Jodsalz und Lebensmittel mit Jodsalz wird Jod in physiologischen, d. h. stoffwechselrelevanten Mengen zugeführt. Es wird lediglich das Joddefizit unserer Nahrung ausgeglichen. Durch Zusalzen mit Jodsalz und die gleichzeitige Aufnahme von Jodsalz durch verarbeitete Produkte besteht also kein Risiko. Selbst wenn die gesamte Salzaufnahme von 8 - 10 g/Tag durch Jodsalz erfolgen würde, resultiert daraus eine Jodaufnahme von lediglich 160 - 200 µg. Diese Menge entspricht gerade dem Jodbedarf eines Erwachsenen.
Fazit
Der konsequente Einsatz von Jodsalz im Haushalt, in der Gemeinschaftsverpflegung und bei der Lebensmittelherstellung schützt vor den gesundheitlichen Folgen eines Jodmangels.
So, wer sagt uns nun, was davon stimmt? Fakt ist, das Japaner wesentlich mehr Jod zu sich nehmen durch die fischreiche Ernährung. Obs ihnen schadet weiß ich nicht, anscheinend nicht
Soll sich jeder selbst sein Urteil bilden. Was ich auf alle Fälle bedenklich finde ist diese"Zwangsjodierung", man entkommt ihm einfach nicht, weil es praktisch überall drin ist. Ich möchte schon gern selbst entscheiden, was ich in welcher Menge zu mir nehme.
Gruß
wheely

gesamter Thread: