- Zum Infla-/Defla-Geheule - Taktiker, 12.11.2004, 01:28
- Erklärung: Bezieht sich auf das Posting von den Listenpreisanhebungen bei VW - Taktiker, 12.11.2004, 01:30
- Re: Erklärung: Bezieht sich auf das Posting von den Listenpreisanhebungen bei VW - Kaliakra, 12.11.2004, 11:05
- Re: Zum Infla-/Defla-Geheule - Fürst Luschi, 12.11.2004, 08:47
- 5.000 € Renault für Westpolen und Berliner - Kaliakra, 12.11.2004, 11:31
- Der vollständige Test - Kaliakra, 12.11.2004, 11:43
- Erklärung: Bezieht sich auf das Posting von den Listenpreisanhebungen bei VW - Taktiker, 12.11.2004, 01:30
Re: Zum Infla-/Defla-Geheule
-->>Zudem: Nachfrage sucht sich Ventile in die Niedrigpreise.
Aber nicht aus Spass an der Freud. Jeder der sich das nicht antun muss, lässt es einfach und verzichtet auf Mini-Margen oder darauf, sogar noch draufzuzahlen. Ist so wie mit der teilweisen Selbstversorgung nebenbei (Hühnerhaltung, Abfallschwein o.ä.). Mit steigendem Wohlstand, lohnt sich das nicht mehr und man lässts bleiben.
Nur: Die schuldgetriebene"Nachfrage" nach den Deckungsmitteln hat diese Wahl nicht. Sie wählt zwischen sofortigem Tod und Siechtum zum Tode. Und alle die sich doch noch von ihren Schulden kurieren konnten, haben fortan mit Hühnern und Schweinen nichts mehr im Sinn. Und gerade diese"Macher" sind doch die Adressaten der politischen Aufschwungsbeschwörung.
>Am Ende wird rigoros gekappt und entwirrt: der einheitliche Preis kommt zurück und der liegt notgedrungen irgendwo in der Mitte.
Und das dann bei ProKopf-Umsätzen in der Nähe von Null. Wenn die Discountgeber dann am Ende doch passen müssen, sind damit auch alle dort Beschäftigten mit aus dem Spiel. Die werden im Bild dann nicht mehr erfasst, weil sie selbst im Discount-Bereich nicht mehr nachfragen.
>Demgemäß: Keine Spekulation auf Hyperflationen, ob IN oder DE! Der Gummi dehnt sich lediglich nach beiden Seiten aus, um dann zusammenzuschnellen.
Der Gummi entspricht in deinem Bild der Nachfragelinie. Der ist bis jetzt nur gestreckt worden. Bis zur Streckungsgrenze. Und der Bauch in der Mitte wird immer grösser und breitet sich nach links und rechts aus. Endstation: Flatline.
Für mich gibt es nichts zu spekulieren: klarer Fall von Deflation. Je weniger Mitspieler, desto weiter sackt die ganze Linie nach unten ab. Das Umsatz-Integral in den Grenzen von neuer Minimalpreis bis neuer Listenpreis strebt gegen den Grenzwert Null.

gesamter Thread: