- und weil wir so ernährungskritisch sind im Forum: Jod - Amanito, 11.11.2004, 17:39
- und weil wir noch kritischer sind: Vitamin E - alberich, 11.11.2004, 17:53
- Re: und weil wir noch kritischer sind: Vitamin E - Amanito, 11.11.2004, 18:17
- weil wir heute mummlose Memmen sind? Oder degeneriert? Hats zuviel Ärzte? - Baldur der Ketzer, 11.11.2004, 18:31
- Das kann man nicht wichtig genug nehmen - Yak, 11.11.2004, 20:45
- Re: weil wir heute mummlose Memmen sind? Oder degeneriert? Hats zuviel Ärzte? - Amanito, 11.11.2004, 21:08
- das wird ja immer lustiger - alberich, 11.11.2004, 21:19
- Re: das wird ja immer lustiger - Amanito, 11.11.2004, 21:35
- Kannst Du dafür Quellen nennen? - Albrecht, 11.11.2004, 22:04
- Re: Kannst Du dafür Quellen nennen? - Amanito, 11.11.2004, 22:21
- Re: starke radioaktive Belastung und das Segnen - bonjour, 11.11.2004, 23:15
- das wird ja immer lustiger - alberich, 11.11.2004, 21:19
- Re: weil wir heute mummlose Memmen sind? Oder degeneriert? Hats zuviel Ärzte? - SchlauFuchs, 12.11.2004, 10:05
- Und was schließen wir daraus? - alberich, 12.11.2004, 10:31
- Re: Jod - auch wieder so´n Ding.... - wheely, 11.11.2004, 19:12
- Chemie - Amanito, 11.11.2004, 21:03
- und weil wir noch kritischer sind: Vitamin E - alberich, 11.11.2004, 17:53
Und was schließen wir daraus?
-->Leute, vergeßt eines nicht: die Kindersterblichkeit war sehr hoch, Kinderkrankheiten forderten ihren Tribut und wer das Erwachsenenalter erreichte, war wirklich gesund und belastbar. Heute werden Frühchen mit weniger als 1000 g Gewicht noch 'gerettet', obwohl spätere Schäden und Krankheiten absehbar sind.
Dazu kommt, daß die Ernährung eher karg war. Schaut man sich Fotografien aus der Jahrhundertwende an, findet man kaum dicke Menschen. Jedenfalls unter den körperlich arbeitenden Menschen und das waren damals die meisten. Wohlstandskrankheiten hatten keine Chance. Ohne diese Krankheiten hätten die Ärzte vielleicht noch eine Auslastung von 30 %. Die Pharmaindustrie auch.
gruß
alberich

gesamter Thread: