- Ã-l über den Karakorum Highway nach China? - FOX-NEWS, 12.11.2004, 16:12
- Re: Ã-l über den Karakorum Highway nach China? Warum passiert nix? - Elmarion, 12.11.2004, 17:01
- Re: Alternativen zu Ã-l - Baldur der Ketzer, 12.11.2004, 17:11
- Re: Alternativen zu Ã-l - Elmarion, 12.11.2004, 17:24
- Re: Alternativen zu Ã-l - Sorrento, 12.11.2004, 17:48
- Re: Alternativen zu Ã-l - Worldwatcher, 13.11.2004, 15:36
- Re: Ã-l über den Karakorum Highway nach China? Warum passiert nix? - MattB, 12.11.2004, 17:20
- Ah, der Link war von Dir, danke fürs posten, - crosswind, 12.11.2004, 19:32
- Re: Ã-l über den Karakorum Highway nach China? Warum passiert nix? - Sorrento, 12.11.2004, 17:23
- Re: Ã-l über den Karakorum Highway nach China? Warum passiert nix? - Burning_Heart, 12.11.2004, 18:29
- Die 4 apokalyptischen Reiter - Sorrento, 12.11.2004, 20:06
- Re: Ã-l über den Karakorum Highway nach China? Warum passiert nix? - Burning_Heart, 12.11.2004, 18:29
- Re: Alternativen zu Ã-l - Baldur der Ketzer, 12.11.2004, 17:11
- Hallo Leute, Peak-Oil ist sicher unbestritten, aber... - FOX-NEWS, 12.11.2004, 19:07
- Das Ã-l unterm Kaspischen Meer ist heiß begehrt. - Burning_Heart, 12.11.2004, 19:45
- wo wir schon beim Ã-l sind: Kaukasus - EM-financial, 13.11.2004, 14:40
- Re: Ã-l über den Karakorum Highway nach China? Warum passiert nix? - Elmarion, 12.11.2004, 17:01
Re: Alternativen zu Ã-l
-->Hallo, Baldur,
>>Es gibt vorläufig keine substanziellen Alternativen zum Ã-l.
>China soll angeblich riesige Kohlevorkommen haben, auch solche, die seit Jahrzehnten unterirdisch brennen und gigantische CO2-Mengen unkontrolliert in die Welt blasen.
>Wenn man sich erinnert, Not macht erfinderisch, schon der Adolf konnte Kohle hydieren, und die Südafrikaner konnten es während der Embargozeit wohl auch mit ihrem Sasol.
bloss dass der Welt dann auch noch die Kohle sehr schnell ausgehen wird. Als energetische Investitionsgrundlage, um mit diesem"Kapitalstock" eine regenerative Energiewirtschaft aufbauen zu können, wäre es aber ideal, denn beim konventionellen Ã-l wird es nicht mehr reichen, hier sind wir schon zu spät dran.
>Fahren kann man auch mit Alkohol, siehe Brasilien.
Seit 4 Jahren gehen bereits die weltweiten Prokopf-Ernten zurück (Die Getreidelager werded dadruch auch immer leerer), die Meere sind total überfischt und fruchtbares Ackerland geht jedes Jahr im Rekordausmass verloren, die Grundwasserspiegel sinken in vielen Teilen der Welt und du willst Ackerland im grossen Massstab für Energiepflanzen opfern?
Nein, das wird leider nicht gehen. Für Spezialanwendungen, ja, aber auf keinen Fall mehr. Sorry, aber für eine derart hohe Energieintensität wie heute wird es wohl nie mehr reichen! Wenn man von eventuellen Durchbrüchen in der Fusionstechnik mal absieht, kann keine, wirklich aber auch keine Energiequelle
dem Ã-l das Wasser in jeder Hinsicht reichen.
>>Warum passiert nix außer Tropfen auf dem heißen Stein.
>Das wäre DIE Gelegenheit, den größten Standortvorteil der deutschsprachigen Länder voll auszuspielen, nämlcih der Tüftler- und Erfindergeist, die Ingenieure als Erben von Linde, Siemens und anderen.
>Doch, wir haben ja zwischendurch PISA gehabt, und wenn Dir von den Früchten Deiner Maloche (die Du jahrelang nächtens im Keller oder Labor verbracht hast) nichts bleiben soll, und Du mit Transferleistungen statt dessen das faule ungebildete Gesocks durchfüttern sollst, das sich in der Nachbarschaft herumtreibt, dann läßt Du es ganz einfach sein.
>Daran krankts!
>Es gibt keinerlei Anreize!
>Die Motivation ist durch 50 Jahre Sozialismus zerstört worden (egal, welches falsche Etikett nun auf der jeweiligen Regierung pappte). Und jetzt sehen wir das Ergebnis.
An der Motivation wird es in einigen Jahren, wenn es eher um die Existenz als um die Frage Sekt oder Champagner gehen wird, nicht mehr so sehr happern, hoffe ich. Und noch haben wir viele begnadete Tüftler in diesem unserem Land, das würde ich nicht unterschätzen.
Es sind eher die Rahmenbedingungen: die Bürok-ratten, die Steuern, die finanziellen Auswüchse und die mangelnden Leistungsanreize.
Aber als kleinen Hoffnungsschimmer darf ich dran erinnern, dass Deutschland in Sachen Reserven fossiler Brennstoffe weltweit zu den Top 10 gehört- Braun- und Steinkohle machens möglich [img][/img]
ein schönes Wochenende noch,
Sorrento

gesamter Thread: