- Holland / USA - die Saat die ich gesät habe? - Emerald, 12.11.2004, 05:46
- Re: Holland / USA - die Saat die ich gesät habe? - Baldur der Ketzer, 12.11.2004, 06:23
- Baldur, auch hier blickst Du durch! (o.Text) - Ventura, 12.11.2004, 07:43
- Re: Holland / USA - die Saat die ich gesät habe? - CRASH_GURU, 12.11.2004, 10:07
- Re: Holland / USA - die Saat die ich gesät habe? - Diogenes, 12.11.2004, 09:12
- Re: Soeben erschiesst Amokläufer 4 Leute in Belgien - es geht weiter (o.Text) - LOMITAS, 12.11.2004, 09:47
- Re: Holland / USA - die Saat die ich gesät habe? - Euklid, 12.11.2004, 10:33
- Na ja, ich starte mal einen kleinen Versuch..... - prinz_eisenherz, 12.11.2004, 10:51
- Re: Na ja, ich starte mal einen kleinen Versuch..... - Burning_Heart, 12.11.2004, 14:56
- Einige Ergänzungen dazu...... - prinz_eisenherz, 12.11.2004, 17:30
- Re: Einige Ergänzungen dazu...... - Burning_Heart, 12.11.2004, 19:28
- Re: Was reitest Du denn immer auf"Rassismus" herum? Falscher Kontext (o.Text) - JoBar, 12.11.2004, 19:42
- Missverständnis? - Burning_Heart, 12.11.2004, 19:57
- Re: Wäre einfacher wenn Du dich an die - JoBar, 12.11.2004, 20:19
- Re: Wäre einfacher wenn Du dich an die - Burning_Heart, 12.11.2004, 21:29
- Re: Wäre einfacher wenn Du dich an die - JoBar, 12.11.2004, 21:41
- Re: Wäre einfacher wenn Du dich an die - Burning_Heart, 12.11.2004, 23:27
- Re: Wäre einfacher wenn Du dich an die - JoBar, 12.11.2004, 21:41
- Re: Wäre einfacher wenn Du dich an die - Burning_Heart, 12.11.2004, 21:29
- Re: Wäre einfacher wenn Du dich an die - JoBar, 12.11.2004, 20:19
- Missverständnis? - Burning_Heart, 12.11.2004, 19:57
- Re: Was reitest Du denn immer auf"Rassismus" herum? Falscher Kontext (o.Text) - JoBar, 12.11.2004, 19:42
- Re: Einige Ergänzungen dazu...... - Burning_Heart, 12.11.2004, 19:28
- Einige Ergänzungen dazu...... - prinz_eisenherz, 12.11.2004, 17:30
- Re: Na ja, ich starte mal einen kleinen Versuch..... - Burning_Heart, 12.11.2004, 14:56
- 911 - Amanito, 12.11.2004, 20:32
- Da ist noch eine Rechnung offen - le chat, 12.11.2004, 21:44
- Re: Holland / USA - die Saat die ich gesät habe? - Baldur der Ketzer, 12.11.2004, 06:23
Re: Einige Ergänzungen dazu......
-->>>Was du da entdeckt hast, würde ich eingebauten Rassismus nennen.
>Der ist von der Evolution her in uns drin.>
>Etwas grob ausgedrückt von dir, die eingebaute Angst, das mitgelieferte Mitrauen vor dem Fremden, als den rassistischen Teil unseres menschlichen Bios zu beschreiben.
>Aber sei es drum.
>Es muss nicht immer der Fremde aus der Ferne sein, das fängt üblicherweise schon an, wenn man als Neuer eine Wohnung bezieht und, wir kennen das alle, wenn man seine ersten Tage in einer neuen Firma, mit den neuen Kollegen beginnt.
>Im gleichen Kulturkreis braucht man nicht lange herumrätseln, man versteht seine Annäherungsrituale untereinander einfach besser.
>Ein harmloses Beispiel ist die Begegnung eines Norddeutschen mit einem Italiener, z.B.aus der Gegend um Neapel.
>Während die sich beide unterhalten, rückt der Italiener dem Norddeutschen immer näher, auf einen Schritt Distanz, auf den Pelz. Das ist nun mal sein Signal, aus seiner Heimat, dem Anderen seine guten Absichten kund zu tun.
>Der Verdutzte aus Norddeutschland zieht sich sogleich auf die dort übliche Drei - Schritte - Distanz zurück und denkt, mein Gott ist der Typ schwul?
>Und so geht das fröhlich und munter weiter.
>Was dem Italiener durch den Kopf geht weiß ich nicht so recht, aber so richtig zueinander finden, werden die beiden nicht.
>Was ich mit meinen Bemerkungen im Beitrag und mit diesem harmlosen Beispiel eigentlich sagen will ist, wenn man um diese kleinen aber auch riesengroßen kulturellen Unterschiede weiß und die sich auch offen voreinander zugibt und akzeptiert, geht vieles viel reibungsloser von statten und man kann oft genug auch herzlich zusammen darüber lachen.
Das ist gar nicht mal das Problem.
Nach kurzer Anlaufzeit würden der Italiener und der Deutsche sich sicher gut verstehen.
Das Problem ist, daß uns Menschen um so wichtiger sind, je näher wir sie kennen
und z.b. Krieg in Afrika uns kalt lässt.
>Ich zumindest, den man ob seiner Ansichten s.o. leicht einen Rassisten nennen könnte, bin vielleicht weniger fremdenfeindlich als so manche der selbsternannten Berufs - MultiKulti - Besessenen.
Rassismus ist in jedem vorhanden.
Wenn man also verschiedene Menschen, die ja instinktiv rassistisch sind, nach Deutschland lockt, dann kann das nicht gut gehen.
Das muß langsam ohne Profite ablaufen.
>Bisher habe ich immer die Erfahrung gemacht, dass man bei einem direkten Ansprechen des Problems besser fährt, als die so schlimm verbreitete Arschkriecherei gegenüber ausländischen Personen in unserem Land.
>
>>Man kann jetzt aber nicht sagen, daß dieser evolutionäre Rassismus darum schlecht ist.>
>Zu den uns mitgegebenen Instinkten gehört nun einmal der Überlebens - und der Fortpflanzungstrieb.
>Und einiges, was der kulturelle Überbau von uns verlangt, ist mit diesen Instinkten, bez. Schutzmechanismen nicht deckungsgleich.
>Ein anderes, wie ich finde leicht nachvollziehbares Beispiel, ist die sog. Kinderfeindlichkeit, ausgelöst durch Kinderspiel, mit dem damit verbundenen Geräuschen.
>Unsere HiFI - Industrie kann den abgedrehten Audioverrückten noch solange versuchen einzureden, den Verstärker mit dem besten Frequenzgang zu kaufen, weil der geneigte Hörer so den unverfälschten Hörgenuss hat.
>Das ist falsch, absolut falsch.
>Bis zu einer Lautstärke, bei der uns schon die Nachbarn die Polizei auf den Hals schicken, hört der Mensch nun mal nicht linear, sonder durch ein akustisches, im Ohr eingebautes, Überlebensfilter.
>Konkret hören wir alle Frequenzen zwischen 1000Hz und 2000Hz als besonders laut.
>Bässe und sehr hohe Frequenzen werden als deutlich leiser von unserem Gehirn interpretiert.
>Da ist als nix mit linearem hören.
>Warum ist das so?
>Ein Grossteil der Geräusche, die noch für unsere Vorfahren höchste Gefahr für ihr eigenes Leben bedeuteten, aber auch für ihrer Familie und hier besonders die Kinder, liegen in dem oben genannten Hörbereich.
>Das sich anschleichende Raubtier oder der menschliche Feind, der Fremde, das damit verbundene Blätterrascheln und Zweige knacken oder die Hilfeschreie der Frau und des Säuglings.
>Diese Warnsignale müssen rechtzeitig wahrgenommen werden, um entweder so schnell es geht die Flucht zu ergreifen bez. um wie ein wild gewordener Handfeger den Feind anzugreifen.
Klar sonst sind die Fortpflanzungsaussichten gering.
Evolution hat uns auf unsere Lebensbedingungen optimiert.
Darum haben wir Augen, Ohren...
>Darum nervt uns, den wirklichen Kinderfreunden, das ununterbrochene Geschrei von Kindern so eminent.
>Wir werden ganz automatisch unter Unruhe versetzt und das Stressprogramm läuft in uns ab.
>Es ist es wie beim Autofahren.
>Ich kann nicht an der nächsten Kreuzung aussteigen und dem gefährliche Drängler eins vor das Fressbrett knallen.
>Ich kann nicht bei der Enge des Verkehrs die Flucht ergreifen.
>Mein Adrenalinspiegel ist hoch, die Fettreserven werden ins Blut ausgeschüttet und der Körper ist vorbereitet auf Flucht oder Angriff.
>Bei dem, bei dem diese Reaktionen bei Kindergeschrei noch richtig funktionieren, ist der ein Kinderfeind?
>Wohl kaum.
>Eigentlich ist der der Freund der Kinder, weil er auf die richtigen Signale richtig reagiert.
>So verworren kann die Beziehung zwischen unseren Instinkten, unserem Großhirn und unserer kulturellen Evolution sein.
>Wer hätte das gedacht?
Ist schon merkwürdig, daß Menschen ihr eigenes Fundament nicht erkennen(können?).
>
>>Vielmehr ist die Eigentumswirtschaft das Problem welches nicht kompatibel mit den menschlichen Instinkten ist.>
>Natürlich ist der Trieb nach Eigentum, nach dem eigenen Revier, ebenso ein Teil unserer menschlichen Natur.
Vorsicht.
Was du meinst ist Besitz nicht Eigentum.
Besitz ist nicht belastbar und darum gut.
Das bedeutet, daß nur mit Eigentum fortschrittlich gewirtschaftet werden kann.
Eigentum wird von Macht erzeugt weswegen wir soviele Probleme haben/haben werden.
>Das ausdauernde um sich herum spucken bei den Fugballern und anderen Zeitgenossen, völlig ohne Sinn und Verstand, was soll das?
>Die meisten der Tiere stecken so, mit ihren Ausscheidungen, deutlich von ihren Artgenossen riechbar, ihr Jagdgebiet, ihre Weibchen, ihr Eigentum ab und verteidigen es üblicherweise auch auf Leben und Tod.
>So künstlich aufgesetzt ist dieses Besterben nach Eigentum tatsächlich nicht.
>Ich vermute das Problem unserer Aggressionen und Konflikte liegen an anderer Stelle.
Die Aggressionen sind nützlich für Menschen, entfalten sich aber zu stark in einer Eigentumswirtschaft bzw. Mitgefühl gegenüber Fremden ist nicht ausreichend vorhanden.
>Beim Schreiben zu diesem Beitrag habe ich mich wieder an meine Sturm- und Drangzeit in den späten Sechzigern erinnert.
>Da gab es außer Marcuse, Karl Marx, Engels, Stalin und Lenin auch noch einen weniger bekannten Wissenschaftsjournalisten, der hieß Theo Löbsack.
>Der Titel seines wohl umstrittensten Buches war “Versuch und Irrtum. Der Mensch ein Fehlschlag der Natur“, ohne Fragezeichen in diesem Titel
>Ganz hinten habe ich es im Bücherschrank wiedergefunden.
>Dieses Buch, aber auch seinen anderen Schriften sind krass und deprimierend.
>Er beschreibt anhand wissenschaftlicher Grundlagenforschung die Unvereinbarkeit unserer Instinkte mit den grandiosen Fähigkeiten und Leistungen unseres Großhirns und dem folgerichtigen Scheitern des Menschen als Teil der Evolution.
Habe ich nicht gelesen, aber ich bin mir sicher, daß alles was seine Urschuld tilgen kann auch leben darf.
Ich glaube mittlerweile auch, daß das Leben sinnlos ist und es nur einen Ursprung hat und ab da war Freestyle angesagt.
Es haben sich Geschlechter entwickelt, der Tod hat sich als nützlich heraus kristallisiert, Liebe, Hass, Schmerz, Angst, Freude und andere Emotionen entstanden aufgrund der Urschulden.
Nichts weiter als natürliche Selektion durch Anpassung an die Bedingungen.
Ich sehe das alles gelassen.
Der Mensch ist nur ein Zwischenstadium voller Bugs.
>Das soll es erst einmal gewesen sein.
>bis denne
>prinz_eisenherz
Gruß

gesamter Thread: