- an die Schweizer Fraktion: wie seht ihr den CH-Immomarkt? - Baldur der Ketzer, 13.11.2004, 23:14
- Re: an die Schweizer Fraktion: wie seht ihr den CH-Immomarkt? - Emerald, 14.11.2004, 08:32
- Re: CH-Immomarkt? -- Interessiert Dich die Einschätzung des Credit Suisse? - JoBar, 14.11.2004, 08:59
- Ostschweiz - BillyGoatGruff, 14.11.2004, 15:05
- Re: an die Schweizer Fraktion: wie seht ihr den CH-Immomarkt? - Toni, 14.11.2004, 15:49
- Grenzländer wollen umziehen - EM-financial, 14.11.2004, 16:08
- Re: herzlichen Dank fĂĽr alle Antworten! Ich warte lieber ab.... (o.Text) - Baldur der Ketzer, 14.11.2004, 17:10
Ostschweiz
-->Hallo Baldur,
Im Toggenburg stehen in jedem Dörfchen viele Immobilien zum Verkauf, teils alte Eigentümer, die in den goldenen 60-ern Ferienhäuschen gebaut haben und jetzt zu alt sind, um sie zu nutzen, teils Bauernhäuser, weil Lage nicht so super (an Hauptstrasse), teils"Immobilienhaie", die ständig gebaut haben und wegen der langen Bewilligungsverfahren mit der Fertigstellung jetzt in eine Immo-Flaute geraten sind.
Etwas Rührendes: eine Zimmerei, deren Inhaber Häuschen auf Halde gebaut hat, um keine Arbeiter entlassen zu müssen. Mir kommen fast die Tränen! Schliesslich hatten die Banken das Sagen; er ist pleite.
Ein Beispiel: in einem der szenisch schönsten Dörfer in der Ostschweiz, schönes Schilauf- und Wandergebiet, mit ca. 1500 ständigen Einwohhnern, stehen 54 Häuser zum Verkauf.
Also wie von den vor-Postern erwähnt: ein Käufermarkt. Ausgewachsene Immobilien-Deflation. Nur ich Idiot hatte zum höchsten Preis des vergangenen Jahrhunderts gekauft.
Gruss,
BGG

gesamter Thread: