- an die Schweizer Fraktion: wie seht ihr den CH-Immomarkt? - Baldur der Ketzer, 13.11.2004, 23:14
- Re: an die Schweizer Fraktion: wie seht ihr den CH-Immomarkt? - Emerald, 14.11.2004, 08:32
- Re: CH-Immomarkt? -- Interessiert Dich die Einschätzung des Credit Suisse? - JoBar, 14.11.2004, 08:59
- Ostschweiz - BillyGoatGruff, 14.11.2004, 15:05
- Re: an die Schweizer Fraktion: wie seht ihr den CH-Immomarkt? - Toni, 14.11.2004, 15:49
- Grenzländer wollen umziehen - EM-financial, 14.11.2004, 16:08
- Re: herzlichen Dank fĂĽr alle Antworten! Ich warte lieber ab.... (o.Text) - Baldur der Ketzer, 14.11.2004, 17:10
Re: an die Schweizer Fraktion: wie seht ihr den CH-Immomarkt?
-->Hi Baldur
Die Ostschweiz kann ich nicht beurteilen, aber hier im Westen sind die Preise trotz Leerständen nicht wirklich unter Druck gekommen.
Selbst wenn das noch geschehen sollte: Das Preisniveau bleibt exorbitant hoch im Vergleich zum Ausland und die Zinsen sind im Steigen begriffen.
Ansonsten behält gute Qualität an guter Lage seinen Wert (wenn auch vielleicht nicht seinen Preis) und wird immer gefragt sein.
Die Nachfrage dĂĽrfte einigermassen erhalten bleiben, denn ich halte die Schweiz fĂĽr ein Fluchtland fĂĽr die Nachbarn aus dem Norden, zumindest fĂĽr solche, denen Spanien zu heiss ist ;-)
Die Optimierung aller Aspekte ist so vielen Variablen unterworfen, dass sie zum zeitaufwenigen Glücksspiel wird. Es fragt sich dann, was besser ist: Eine schnelle, ungefähr richtige und finanziell zufriedenstellende Lösung oder aber eine umständliche, dafür finanziell sehr günstige, die sich dann durch äussere Veränderungen bald als doch nicht so gut herausstellt. Dieses Risiko besteht natürlich immer.
Ich wĂĽnsche Dir gute Eingebungen und eine glĂĽckliche Hand bei der Umsetzung Deines Vorhabens.
Herzliche GrĂĽsse
Toni

gesamter Thread: