- Weil´s so schön ist.... - ---Elli---, 13.11.2004, 18:10
- Re: und wehe, @spieler, du sagst was dazu ;-) (o.Text) - - Elli -, 13.11.2004, 18:11
- Re: wird das Forum denn nächstes Jahr noch laufen? (o.Text) - Theo Stuss, 13.11.2004, 18:58
- Re: was hat denn das Forum damit zu tun?.... - - Elli -, 13.11.2004, 19:14
- Re: Der Volltreffer spricht für das Forum, deswegen - Theo Stuss, 13.11.2004, 19:35
- ich verstehe trotzdem nicht, was das Forum mit dem Abo zu tun hat..... - - Elli -, 13.11.2004, 19:45
- Re: Der Volltreffer spricht für das Forum, deswegen - Theo Stuss, 13.11.2004, 19:35
- Re: was hat denn das Forum damit zu tun?.... - - Elli -, 13.11.2004, 19:14
- Re: Inflation pur - R.Deutsch, 14.11.2004, 13:57
- Hier ist schon der nächste Deflationshammer - Euklid, 14.11.2004, 14:16
- Wir haben immer noch Infla. - Burning_Heart, 14.11.2004, 15:41
- Re: Das alte Euklidsche Problem..... - - Elli -, 14.11.2004, 16:45
- Wir haben immer noch Infla. - Burning_Heart, 14.11.2004, 15:41
- Weder noch - Burning_Heart, 14.11.2004, 15:28
- Re: Weder noch - R.Deutsch, 14.11.2004, 17:18
- Re: Weder noch - Burning_Heart, 14.11.2004, 17:55
- Re: Lerneinheit für burning heart - R.Deutsch, 14.11.2004, 19:06
- Re: Lerneinheit für burning heart - Burning_Heart, 15.11.2004, 05:45
- Re: Lerneinheit für burning heart - Euklid, 15.11.2004, 10:51
- Durchbrech den Kreis. - Burning_Heart, 15.11.2004, 15:43
- Re: Lerneinheit für burning heart - Euklid, 15.11.2004, 10:51
- Re: Lerneinheit für burning heart - Burning_Heart, 15.11.2004, 05:45
- Re: Lerneinheit für burning heart - R.Deutsch, 14.11.2004, 19:06
- Re: Weder noch - Burning_Heart, 14.11.2004, 17:55
- Re: Weder noch - R.Deutsch, 14.11.2004, 17:18
- Hier ist schon der nächste Deflationshammer - Euklid, 14.11.2004, 14:16
Re: Weder noch
-->>Hi Herzbrenner,
>Du bist ja dottores bester Schüler:-) Du schreibst:
Ja
>Infla entsteht, wenn NEUES Geld kauft, also NEUE Schulden gemacht werden.
> Werden Bonds verkauft um damit Aktien zu kaufen, dann ist der Inflazuwachs = 0.
>Richtig - aber Bonds fallen und Aktien steigen im Preis
Es gibt hier drei Stufen. Aktien, Cash und Bonds.
Und wenn bei diesem Umschichtungsvorgang kein Kapital vernichtet wird, dann ist mein Dow 1000 Beispiel da unten gültig.
>
> Das Geld, welches in den Bonds war, hat seinen Inflaerhöhungsbeitragschon lange vorher geleistet.
>Ja
> Darum wird auch kein Kapital vernichtet, wenn der Dow auf 1000 fallen würde.
>Oh, oh - da frag noch mal Deinen Lehrer, wie viel Kapital da vernichtet wird. Werden ein paar Billionen sein
Ausschließlich Buchgewinne werden vernichtet.
Kapital erst, wenn Geld zur Bank zurück kehrt oder auf andere Weise Schuldkontrakte glattgestellt werden.
Dann verlässt Kaufkraft den Markt und Preise fallen insgesamt.
Infla ist, wenn mit Schulden gekauft wird, Defla wenn das Gekaufte verkauft wird um den vorherigen Schuldkontrakt zu begleichen.
> Kapital wird erst vernichtet, wenn Schulden( Geld oder Kredite ) beglichen werden.
> Fallen morgen die Aktien, dann bedeutet das nur, daß Aktien in Cash umgewandelt wurden.
>Ja - aber eben 3000 Milliarden weniger, wenn der Dow vorher auf 1000 gefallen ist.
>
Die 3000 Milliarden waren Buchgewinne und sind nie real vorhanden gewesen.
Das die beim Dow-Fall flöten gehen ist glasklar.
> Wird dieses Cash darauf hin zur Bank gebracht um einen Kredit zu begleichen, dann ist etwas Kapital weniger auf der Erde vorhanden bzw. das was wir für handfestes Kapital halten ist nur Vertrauen in Luft.
>Ja - Cash ist Vertrauen in Luft - niemand kann sagen, was ein Dollar ist. Aber gleichwohl, wenn Dein Haus vom Markt mit 2 Millionen, statt vorher mit 1 Million bewertet wird, dann ist eine Million zusätzliches Kapital (Beleihungsgrundlage) in die Welt gekommen, unabhängig davon, ob Du Dir wirklich Cash holst (durch Leihen, oder Verkauf). Ist schon vertrackt mit der Wirtschaft - gelle?
Nee ist nicht unabhängig davon, wieviel du dir leihst und so entsteht auch kein Geld.
Du musst es nur insgesamt sehen.
Alles zusammen hat einen Preis, abhängig von der Totalverschuldung aller.
Einzelpreise schwanken innerhalb des Gesamtpreises durch Angebot/Nachfrage.
> Hyperinflation gibt es, wenn der Gesetzgeber selbstständig Geld druckt.
>Das hat nichts mit Drucken zu tun - Verschuldung genügt (hat Dir doch Dein Lehrer oft genug erklärt:-)
Klär mich mal auf. Wie hat Adolf das damals hingekriegt.
Mit Kriegsanleihen kann man doch keine Währung hyperinflationieren und zerstören?
>Fröhliches Lernen wünscht
>R.Deutsch
Bin immer am lernen.
Gruß

gesamter Thread: