- Weil´s so schön ist.... - ---Elli---, 13.11.2004, 18:10
- Re: und wehe, @spieler, du sagst was dazu ;-) (o.Text) - - Elli -, 13.11.2004, 18:11
- Re: wird das Forum denn nächstes Jahr noch laufen? (o.Text) - Theo Stuss, 13.11.2004, 18:58
- Re: was hat denn das Forum damit zu tun?.... - - Elli -, 13.11.2004, 19:14
- Re: Der Volltreffer spricht fĂĽr das Forum, deswegen - Theo Stuss, 13.11.2004, 19:35
- ich verstehe trotzdem nicht, was das Forum mit dem Abo zu tun hat..... - - Elli -, 13.11.2004, 19:45
- Re: Der Volltreffer spricht fĂĽr das Forum, deswegen - Theo Stuss, 13.11.2004, 19:35
- Re: was hat denn das Forum damit zu tun?.... - - Elli -, 13.11.2004, 19:14
- Re: Inflation pur - R.Deutsch, 14.11.2004, 13:57
- Hier ist schon der nächste Deflationshammer - Euklid, 14.11.2004, 14:16
- Wir haben immer noch Infla. - Burning_Heart, 14.11.2004, 15:41
- Re: Das alte Euklidsche Problem..... - - Elli -, 14.11.2004, 16:45
- Wir haben immer noch Infla. - Burning_Heart, 14.11.2004, 15:41
- Weder noch - Burning_Heart, 14.11.2004, 15:28
- Re: Weder noch - R.Deutsch, 14.11.2004, 17:18
- Re: Weder noch - Burning_Heart, 14.11.2004, 17:55
- Re: Lerneinheit fĂĽr burning heart - R.Deutsch, 14.11.2004, 19:06
- Re: Lerneinheit fĂĽr burning heart - Burning_Heart, 15.11.2004, 05:45
- Re: Lerneinheit fĂĽr burning heart - Euklid, 15.11.2004, 10:51
- Durchbrech den Kreis. - Burning_Heart, 15.11.2004, 15:43
- Re: Lerneinheit fĂĽr burning heart - Euklid, 15.11.2004, 10:51
- Re: Lerneinheit fĂĽr burning heart - Burning_Heart, 15.11.2004, 05:45
- Re: Lerneinheit fĂĽr burning heart - R.Deutsch, 14.11.2004, 19:06
- Re: Weder noch - Burning_Heart, 14.11.2004, 17:55
- Re: Weder noch - R.Deutsch, 14.11.2004, 17:18
- Hier ist schon der nächste Deflationshammer - Euklid, 14.11.2004, 14:16
Re: Lerneinheit fĂĽr burning heart
-->>Klär mich mal auf. Wie hat Adolf das damals hingekriegt.
>Der Milch hat Mefo- Wechsel ausgestellt und der Schacht hat sie angekauft - geht ganz einfach.
Schwer verständlich.
> Mit Kriegsanleihen kann man doch keine Währung hyperinflationieren und zerstören?
>Doch, doch - eben gerade damit. Der Staat kann sich so viel verschulden wie er will - er ist doch allmächtig und kann den Wert des Geldes bestimmen und auch bestimmen was Geld (GZ) ist. (sagt dottore:-)
Den Wert des Geldes bestimmt nur die Inflation.
Das Geld ĂĽberhaupt einen Wert hat, garantiert der Staat.
>Es ist imo einfach ein logischer Widerspruch, erst zu behaupten, nur der Staat bestimmt alles und ist die Quelle allen Wirtschaftens und aller Werte und dann plötzlich kann er es nicht mehr, gerade wenn er Geld braucht.
Der Staat kann sich also unbegrenzt verschulden.
Er kann unendlich Anleihen emitieren und Investoren geben dafĂĽr unendlich Geld.
>Nein, nein, auch dottores Grenze der Staatsverschuldung (Zinsen höher als Steuereinnahmen) stimmt leider nicht. Der Staat kann sich locker in Höhe der Zinsen zusätzlich verschulden - solange jemand seine Anleihen kauft - alles nur eine Frage des Glaubens.
Also doch eine Grenze.
Wenn alle ihr Geld gegeben haben ist SchluĂź.
>Der Dow darf nicht fallen, die Bonds auch nicht und der Staat darf nicht pleite gehen, also wird die FED jetzt alles monetisieren und den Dollar fallen lassen, mit Hyperinflation in Amerika. Die Amis fangen selbst schon an ihr Geld außer Landes zu bringen und Dollar in kanadische, australische und schweizer Währung zu transferieren. Alles ganz so wie Deutschland 1922/23
Inflation und Hyperinflation sind zwei verschiedene Dinge.
>Geheimtipp: Gold und Silber kaufen und mit Dollar beleihen.
>Haste wieder was gelernt!
Laut GeschichtsbĂĽcher kommt nach Infla eine Defla.
Ich mache es deshalb genau andersrum.
Keine Investitionen nur Cash und zwar in Euro, weil der die meiste Infla zum abbauen hat und darum auch am begehrtesten sein wird.
>GruĂź
Hier steht wie es 1914-1923 wirklich war.
When the war broke out on July 31, 1914, the Reichsbank (German Central Bank) suspended redeemability of its notes in gold. After that there was no legal limit as to how many notes it could print. The government did not want to upset people with heavy taxes. Instead it borrowed huge amounts of money which were to be paid by the enemy after Germany had won the war, Much of the borrowing was discounted and monetized by the Reichsbank. As explained later, this amounted to issuing straight printing press money.
Bis hierher haben wir es nur mit Inflation zu tun, da Leute Schulden machen und es dem Staat geben.
Jetzt folgt die Hyperinflation.
All hope of checking the collapse of the mark vanished in January 1923 when the French--alleging treaty violations--occupied Germany's key industrial district, the Ruhr. Germany subsidized the occupied companies and financed an expensive program of"passive resistance." New billions of marks were printing to finance these heavy new costs. By late 1923, 300 paper mills were working top speed and 150 printing companies had 2000 presses going day and night turning out currency.
Also mit Kriegsanleihen kam man nicht besonders weit.
Deshalb eigene Gesetze brechen und selberdrucken war die Lösung in der Not.
Wholesale Price Index
July 1914 1.0
Jan 1919 2.6
July 1919 3.4
Jan 1920 12.6
Jan 1921 14.4
July 1921 14.3
Jan 1922 36.7
July 1922 100.6
Jan 1923 2,785.0
July 1923 194,000.0
Nov 1923 726,000,000,000.0
GruĂź

gesamter Thread: