- So weit ist man in Deutschland noch nicht;-)) - Euklid, 15.11.2004, 08:39
- kennst Du doch? - Dieter, 15.11.2004, 09:54
- Verkehrswert - fridolin, 15.11.2004, 10:45
- nur zur Info - Immo, 15.11.2004, 12:12
- Interpretier ich anders... - LenzHannover, 16.11.2004, 21:55
- nur zur Info - Immo, 15.11.2004, 12:12
- Verkehrswert - fridolin, 15.11.2004, 10:45
- kennst Du doch? - Dieter, 15.11.2004, 09:54
nur zur Info
-->es gibt defacto KEINE Notarsgebühren!
diese sind mit dem Notar verhandelbar wie mit jedem anderen Dienstleister auch. In der Praxis mögen zwar Notare etwas (halb)amtliches, zumindest in den Augen der meisten Menschen haben, doch wenn`s um`s Geschäft geht machen die einen Kaufvertrag oder eine Schenkung auch schon mal zu einem Bruchteil des festgesetzten Honorares.
Bitte nicht verwechseln mit den tatsächlich amtlichen Gebühren wie Eintragung ins Grundbuch und Steuer an das Finanzamt.
Aus der Praxis würde ich eher zu einem (fitten) Rechtsanwalt raten (nicht überall wo Rechtsanwalt an der Türe steht ist auch ein wirklich guter drinnen), da diese am Laufenden sind, was man von vielen Notaren nicht behaupten kann. Zum Beglaubigen kann anschließend zu einem Notar gehen, dies macht aber nur einen winzigen Betrag aus im Verhältnis zu den Vertragserrichtungskosten.

gesamter Thread: