- @Dieter /"P" - kizkalesi, 15.11.2004, 18:39
- Portugals Grunderwerbssteuer etwas genauer - Dieter, 15.11.2004, 23:04
Portugals Grunderwerbssteuer etwas genauer
-->wobei anzumerken ist, daß das allgem. Recht der Grundstücksübertragung ganz anders aussieht als bei uns.
Es ist nicht einmal eine Grundbucheintragung nötig - aber empfehlenswert.
Ich habe z.B. ein Grundstück"rustico" mit Baurecht für eine 400qm Wohnung - kostet halt 5% Grunderwerbsteuer vom offiziellen Kaufpreis und ein kleines Baugrundstück, das wird 0% Grunderwerbst. kosten.
Maklerkosten/Nebenkosten trägt grundsätzlich der Verkäufer, es bleiben also noch die anteiligen Notarskosten (sofern man einen Notar wünscht).
Da so ein Grundstück"rustico" für´n Appel und Ei (0,5 - 5 Euro/qm je nach Größe, Boden, Bestand, Wasser, Lage) zu haben ist, braucht man auch nicht zu trixen und gibt den ausgehandelten Kaufpreis auch offiziell an.
Gruß Dieter
<ul> ~ Hier zur Portugal-Grunderwerb-Steuer</ul>

gesamter Thread: