- An *Ungläubige*: Gletscher bereits abgeschmolzen, wie erst 2025 erwartet - Valerie, 16.11.2004, 03:57
- Frage an die Spezialisten - XERXES, 16.11.2004, 08:38
- Re: Frage an die Spezialisten - Popeye, 16.11.2004, 08:51
- Re: Frage an die Spezialisten - Sorrento, 16.11.2004, 09:11
- Re: Frage an die Spezialisten - Euklid, 16.11.2004, 09:50
- Re: Frage an die Spezialisten - Aleph, 16.11.2004, 17:31
- Schwankungen der Meeresspiegellagen - Euklid, 16.11.2004, 10:19
- Re: Schwankungen der Meeresspiegellagen ** fix mal 10 m in 1 000 Jahren - Herbi, dem Bremser, 16.11.2004, 14:21
- Re: Frage an die Spezialisten - Popeye, 16.11.2004, 08:51
- Müssen wir nun absaufen? - Taktiker, 16.11.2004, 09:55
- Re: Müssen wir nun absaufen? - NaturalBornKieler, 16.11.2004, 10:46
- Re: Müssen wir nun absaufen? - Popeye, 16.11.2004, 11:11
- Re: Müssen wir nun absaufen? - dottore, 16.11.2004, 15:29
- Re: Müssen wir nun absaufen? - XERXES, 16.11.2004, 15:58
- Re: Müssen wir nun absaufen? - dottore, 16.11.2004, 15:29
- Re: Müssen wir nun absaufen? - Herbi, dem Bremser, 16.11.2004, 15:05
- Re: Müssen wir nun absaufen? - Popeye, 16.11.2004, 11:11
- Re: Müssen wir nun absaufen? - NaturalBornKieler, 16.11.2004, 10:46
- Re: An *Ungläubige*: Gletscher bereits abgeschmolzen, wie erst 2025 erwartet - Amanito, 16.11.2004, 14:13
- Frage an die Spezialisten - XERXES, 16.11.2004, 08:38
Müssen wir nun absaufen?
-->Ich halte das für zu linear gedacht, dass nun der Meeresspiegel immer weiter ansteigen muss, weil die Gletscher gerade mal ein wenig schmelzen. Unsere Erde ist ein ausreichend komplexes System, um solche Extrapolationen nahezu unberechenbar zu machen. Wer kann schon sagen, ob nicht irgendwo ein Effekt und eine Schwelle existiert, dass die Meeresspiegel bei weiter schmelzendem Polareis statt zu steigen.... sinken!??
Es hat sich doch gezeigt, dass sich viele Dinge genau konträr entwickeln, als es die einfache Fortschreibung kurzfristig beobachteter Entwicklungen nahelegte, sei es Klima, Geschichte oder Ã-konomie.
Nun frag mich nicht, was das für wundersame neue Effekte sein können. Ich bin da keinen Beweis schuldig. Weise nur darauf hin, dass wir Menschen weit davon entfernt sind, die Vorgänge in der Natur abbilden, simulieren, vorhersagen zu können. Und wenn wir es heute in tausenden Teilbereichen schon können, dann durchblicken wir noch lange nicht das Zusammenspiel all dieser Phänomäne.
Beispiel: Vielleicht zieht sich ja all das geschmolzene Eis in Zukunft zu mächtigen Wolken zusammen und fegt 30x im Jahr als Hurrican durch die Karibik gen USA... Oder es wird in einem Wurmloch im Raum/Zeitkontinuum geparkt, bis es wieder gebraucht wird.
Mal im Ernst: Der europäische Kontinent existiert so, wie er heute ist, bereits hunderttausende von Jahren, womöglich zig Millionen Jahre. Weshalb sollte ich mir einen Kopf machen, ob er in den nächsten 2, 20 oder 200 Jahren vom Wasser verschluckt werden sollte?! Das ist doch unmotivierte Panikmache!

gesamter Thread: