- Dr.Rath heute in Report (o.Text) - Euklid, 15.11.2004, 20:39
- Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - bonjour, 15.11.2004, 23:34
- Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - Baldur der Ketzer, 16.11.2004, 00:14
- Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - Immo, 16.11.2004, 04:33
- Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - Baldur - nereus, 16.11.2004, 10:29
- Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - Krebs - Nereus - Baldur der Ketzer, 16.11.2004, 10:49
- Re: Krebs - Budwig, Zapper - Toni, 16.11.2004, 18:03
- Grundlegend hilft hier auch mal das öffentlich rechtliche... - LenzHannover, 16.11.2004, 23:16
- Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - Krebs - Nereus - Baldur der Ketzer, 16.11.2004, 10:49
- Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - Clarius, 16.11.2004, 00:23
- Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - Baldur der Ketzer, 16.11.2004, 00:14
- Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - bonjour, 15.11.2004, 23:34
Re: Dr.Rath - Dr.Hamer - Baldur
-->Hallo Baldur!
Du schreibst: gemäß den Ärzten, die ich kenne (Dr. meds, nicht Quacksalber), und die auch mal ein privates Wort zu wechseln bereit sind, hilft die Chemo bei fast allen Krebsarten nicht, das Leben zu verlängern. Also, wieso sich deshalb dieser Quälerei unterziehen?
Dies könnte nur die halbe Wahrheit sein.
Ich mußte mich kürzlich familiär ein wenig mit Krebs befassen und tendiere zur folgender Auffassung.
Krebszellen bildet der Körper bei jedem Menschen tagtäglich in tausendfacher Menge und diese werden durch ein intaktes Immunsystem auch erfolgreich abgetötet.
Eine Entzündung, welche uns alarmiert, ist immer das Zeichen für einen aktiven Heilprozeß.
Das Reparaturpotential das uns innewohnt ist unglaublich und nahezu perfekt.
Erst wenn das Immunsystem geschädigt wird, versiegt die Kunst der körpereigenen Heilung.
Der Heilprozeß (die Entzündung) gerät außer Kontrolle und fängt an den Körper, welchen er eigentlich schützen soll, langsam zu zerstören.
Immerhin berichtete sogar der SPIEGEL in seiner vorletzten Ausgabe genau von diesem Thema und der Hinwendung der Fachmedizin zu Entzündungsvorgängen als Ursache für Arteriosklerose, Krebs, Alzheimer usw..
Womit wir wieder beim körpereigenen Heilprozeß angelangt wären, welcher nur durch ein funktionierendes Immunsystem gewährleistet wird.
Fazit: Der Hebel zur dauerhaften Gesundheit muß beim Immunsystem umgelegt werden.
Genau diese Strategie verfolgt z.B. die tibetische Medizin, die über Kräutermischungen, z.B. PADMA 28, dem Körper KÄLTE zuführt, um die zu große HITZE (außer Kontrolle geratene Entzündung) wieder in ein Gleichgewicht zu bringen.
Bei der Arteriosklerose scheint das bereits nachhaltig zu wirken und beim Krebs sind erste Untersuchungen dazu sehr vielversprechend, da auch hier eben ein entzündlicher Prozeß als Ursache vermutet wird.
Die Chemotherapie zerstört nun alle schnell nachwachsenden Zellen und hilft natürlich im positiven Sinne die Metastasen zu zerstören. Da aber der ohnehin labile Immunapparat weiter geschädigt wird, denn auch die gesunden Zellen werden hierbei vernichtet, vermindert sich die körperimmanente Immunabwehr des Krebspatienten noch weiter und würde somit auch die hohen Rückfallquoten erklären. Das ohnehin vorhandene Einfallstor wird noch weiter geöffnet.
Ich denke hier macht nur eine Kombination aus schneidender Medizin und sanfter Therapie wirklich Sinn.
Ein Tumor von 10 cm sollte operativ entfernt werden, da dürften auch kaum Gebete oder Vitaminbeigaben helfen, abgesehen von den sehr seltenen Spontanheilungen, welche allerdings gewisse geistige Potentiale (starker Wille / tiefe Religiösität) voraussetzen.
Hier wird wieder der funktionale Zusammenhang von Körper und Geist ersichtlich.
Die Chemo ist einfach zu radikal, trotz ihrer sicherlich positiven Aspekte.
Interessanterweise bestehen tibetische Arzneien aus vielerlei Kräuterextrakten, wie z.B. PADMA 28 aus über 20 Stück wovon nur 2 oder 3 überhaupt die Entzündung lindern sollen, der Rest dient lediglich zum Stabilisieren der restlichen Körperfunktionen.
Aber genau das scheint der entscheidende Punkt zu sein, um den sich die Gesamtgesundung dreht.
Die Harmonie des Immunsystems muß wieder hergestellt werden und die Flammenwerferbekämfung durch die Schulmedizin sollte einer schonenden Behandlung weichen.
PADMA 28 ist kein Antikrebsmittel, das betont der Hersteller ausdrücklich und ich will das hiermit nochmals unterstreichen. Ich will auch keine Werbung damit machen.
Ich setze aber trotzdem darauf und werde Dir von der Wirkung bei Bedarf berichten.
Manchmal kann man eben nicht warten bis alle medizinischen Testläufe der Pharmaindustrie ihren geregelten Gang genommen haben.
Da muß man eben selbst handeln.
Das ich hier nicht einfach auf einen fahrenden Zug aufspringe (siehe obigen SPIEGEL Verweis) kann Dir Toni bestätigen. Mit ihr habe ich mich schon mal Anfang Oktober zu diesem Thema kurz ausgetauscht.
mfG
nereus

gesamter Thread: