- Das kann ja heiter werden - Euklid, 16.11.2004, 20:34
- Die Welt ist wohl unserer Zeit voraus, Artikel vom 17.11.04, alle Achtung (o.Text) - klatti, 16.11.2004, 20:50
- Nur für wen? Mieten bilden sich am Markt. - Taktiker, 16.11.2004, 23:35
- Frage zum Leerstand - Kasi, 17.11.2004, 09:19
- Wohnungsleerstand - Taktiker, 17.11.2004, 11:50
- Frage zum Leerstand - Kasi, 17.11.2004, 09:19
Nur für wen? Mieten bilden sich am Markt.
-->Dass Vermieter das umlegen dürfen, heißt nicht, dass sie es können.
Unsere Nachbarwohnung steht nun bereits 12 Monate leer und der Vermieter ist bereits um 170€ mit der Kaltmiete runter. Noch ist kein neuer Mieter da, aber ich sage gern bescheid, wenns soweit ist.
Just die Tage vernimmt man auch Signale, dass unsere lieben Beamten dem Ende ihrer fetten Zeiten entgegen sehen dürfen. Berlins InSen Körting will denen sogar kündigen dürfen, wenn geboten. Ob er das nun durchkriegt oder nicht - der Trend dürfte klar sein.
Da frage ich mich, wo die Zahler Deiner Traummieten herkommen sollen. Die Vermieter/Besitzer sind natürlich eingeladen, ihre Ware Wohnung ein wenig aufzuhübschen, um herbeigesehte Interessenten zu begeistern. Nur werden die Investitionen gerade mal dazu taugen, den Mietpreisverfall ein wenig einzudämmen. Steigende (weil administrierte) Nebenkosten wie Monopolstrom, -gas, -wasser und Grundsteuer darf der Vermieter gleich mal von seinem Ertrag subtrahieren, denn das tun die Mieter auch, wenn sie die Anzeigen in den Immoteilen der Zeitungen durchforsten.
Euklid, gib es auf - Immos als Alterssicherung und Spekulationsobjekt haben einfach soooo einen Bart... Wer noch länger mit dem Verkauf seiner Bude wartet, ist mein Freund, denn er verkauft in Bälde noch billiger.

gesamter Thread: