- Neues von der Kreditfront - marsch, 03.11.2004, 17:57
- Re: Neues von der Kreditfront - MC Muffin, 03.11.2004, 18:25
- Re: Neues von der Kreditfront - Phoenix, 03.11.2004, 20:07
- Re: Neues von der Kreditfront - MC Muffin, 03.11.2004, 20:18
- Re: Neues von der Kreditfront - Phoenix, 03.11.2004, 20:07
- Re: Kreditfront -- Deutscher Mittelstand investiert immer weniger / -9% in 2003 - JoBar, 17.11.2004, 08:24
- Re: investiert weniger -- Und wenn doch, dann nicht unbedingt in Dtld. - JoBar, 17.11.2004, 08:30
- Re: investiert weniger -- Und wenn doch, dann nicht unbedingt in Dtld. - Miesespeter, 17.11.2004, 14:29
- Re: investiert weniger -- Und wenn doch, dann nicht unbedingt in Dtld. - JoBar, 17.11.2004, 08:30
- Re: Neues von der Kreditfront - MC Muffin, 03.11.2004, 18:25
Re: Kreditfront -- Deutscher Mittelstand investiert immer weniger / -9% in 2003
-->Der Mittelstand investiert weniger
Umfrage sieht Ursache in Finanzproblemen
Frankfurt/Main - Der deutsche Mittelstand investiert immer weniger. Hauptursache seien Probleme mit der Finanzierung, wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage der bundeseigenen KfW Bankengruppe ergab. Danach investierten von den 3,4 Millionen Mittelständlern in Deutschland 2003 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig sank das Investitionsvolumen gegenüber 2002 um neun Prozent auf 190 Mrd. Euro.
Laut KfW Bankengruppe belegen die Ergebnisse des Mittelstandspanels erstmals anhand von repräsentativen Daten, welche schwer wiegenden Folgen die viel beschriebenen Finanzierungsprobleme des Mittelstands haben. So seien 13 Prozent der geplanten Investitionen nicht zustande gekommen, weil Kreditverhandlungen scheiterten. Lediglich 41 Prozent aller mittelständischen Unternehmen, die zur Finanzierung ihrer geplanten Investition Kreditverhandlungen führten, hätten diese auch erfolgreich abgeschlossen.
Trotz des Rückgangs von Investitionen werde der Mittelstand seiner Funktion als Jobmotor aber noch gerecht. Im Gegensatz zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung habe die Zahl der Beschäftigten im Mittelstand zwischen 2001 und 2003 im Durchschnitt jährlich um knapp drei Prozent zugenommen, sagte Reich.
Unterdessen sieht eine Studie der DZ-Bank den Mittelstand mit den Geschäften so zufrieden wie seit drei Jahren nicht mehr. Auch sie attestiert jedoch, Impulse für den Arbeitsmarkt ließen weiter auf sich warten. Fast zwei Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen sehen sich in einer guten oder sehr guten Lage, teilte die genossenschaftliche Zentralbank am Dienstag in Frankfurt mit. Dies sei die positivste Einschätzung seit drei Jahren. Der Optimismus ziehe sich durch alle Branchen. Allerdings wollen nur 16 Prozent ihr Personal aufstocken, während 20 Prozent eine Verringerung planen. dpa
aus http://morgenpost.berlin1.de/content/2004/11/17/wirtschaft/716445.html
J

gesamter Thread: