- IQ and Politics - Plutarch, 17.11.2004, 11:02
- Glücklich sind die Dummen... Gibt es eigentlich auch einen Staat, wo das - Heller, 17.11.2004, 11:31
- Re: Glücklich sind die Dummen... Gibt es eigentlich auch einen Staat, wo das - Euklid, 17.11.2004, 11:39
- Affen - Plutarch, 17.11.2004, 11:47
- Ich finde 85 Punkte für die da unten auch zu hoch, naja, wieder mal geschummelt - prinz_eisenherz, 17.11.2004, 13:07
- Affen - Plutarch, 17.11.2004, 11:47
- Re: Glücklich sind die Dummen... Gibt es eigentlich auch einen Staat, wo das - Euklid, 17.11.2004, 11:39
- Glücklich sind die Dummen... Gibt es eigentlich auch einen Staat, wo das - Heller, 17.11.2004, 11:31
Glücklich sind die Dummen... Gibt es eigentlich auch einen Staat, wo das
-->über längere Zeit anders aussieht - sprich: wo sich die Intelligenzia über längere Zeit an der Macht und nicht in der Opposition befindet? (Vielleicht Bayern und BaWü? Ist Stoiber dem Bush in seinen Zielen nicht ähnlicher als die anderen Ministerpräsidenten?)
Läuft es in solchen Staaten dann besser?
Wenn ja, wie unterscheidet sich diese Demokratie (z.B. das Wahlverfahren, die Zentralisierung etc.) von den USA?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen IQ und Börsenerfolg?
Fragen über Fragen. Die Liste - so sie denn die tatsächliche IQ-Verteilung anzeigt (die Unterschiede sind ja ganz schön krass) - ist zwar beeindruckend. Doch was sagt sie tatsächlich aus? Was ändert sich dadurch?
Der IQ ist nur ein Parameter. Vielleicht kann man ebensogut eine Wahlverteilung mit der Jahresdurchschnittstemperatur in den Staaten machen, die auch sehr interessant wäre.

gesamter Thread: