- Frage zur Umlaufrendite? - Aleph, 17.11.2004, 11:51
- Re: Frage zur Umlaufrendite? - - Elli -, 17.11.2004, 12:38
- Danke! (o.Text) - Aleph, 17.11.2004, 12:47
- Laut BuBa: UmlaufSrendite - soviel Zeit muß sein! - mkT - McShorty, 17.11.2004, 14:18
- Es heißt Umlauf()rendite - TESLA, 17.11.2004, 15:02
- Re: Aussagekräftiger ist die Zerokurve,... - Ecki1, 17.11.2004, 15:40
- Es heißt Umlauf()rendite - TESLA, 17.11.2004, 15:02
- Re: Frage zur Umlaufrendite? - TESLA, 17.11.2004, 14:58
- Re: Frage zur Umlaufrendite? - - Elli -, 17.11.2004, 12:38
Re: Frage zur Umlaufrendite?
-->Die größten Geldgeber der Welt sind momentan die Asiaten.
Vor einigen Jahren wurde von den asiat. Notenbanken der Euro noch nicht als Weltreservewährung betrachtet.
Dies hat sich geändert.
Deshalb Zuflüsse in den Euroraum, dadurch u.a. steigender Euro. Dieses Geld wird angelegt und nicht unters Kopfkissen gelegt. Es werden also festverzinsliche WP gekauft und somit fallen die Zinsen.
Ich weiß, daß die Welt komplizierter ist. Aber obiger Punkt spielt eine große Rolle...

gesamter Thread: